Sprachen

Navigation

Youngster überzeugen auf dem ersten Outdoor Late Entry 2023

In der ersten Aprilwoche starteten wir, mit in den Morgenstunden noch etwas kühlen Temperaturen, in die Outdoorsaison 2023. In der Springpferde-A** für 5-und 6 -jährige Pferde setzten zwei unserer Deckhengste bereits ein Ausrufezeichen. In der ersten Abteilung konnte sich Cortez FZ mit einer 8,7 den Sieg sichern. Knapp dahinter mit einer 8,5 rangierte sich Aberdeen, der in der anschließenden Springpferde-L ebenfalls den zweiten Platz belegte. In der zweiten Abteilung der A**-Prüfung siegte ebenfalls ein Pferd aus unserem Stall. Der Schimmelwallach Dadayoshi überzeugte die Richter und bekam eine 8,6. Zudem konnten sich in dieser Abteilung noch die beiden Stuten Cincinattii und Caressina rangieren.
In der Springpferdeprüfung der Klasse L für 6- und 7-jährige Pferde zeigte die Schimmelstute Viva la Vida ihr Können und holte sich mit einer 9,0 souverän den Sieg. Auch hier ging der zweite Platz an unseren Stall, nämlich an die Caressini Tochter Cellini. Weitere platzierte Pferde waren Cincinattii und Caressina, sowie All In und Viki van Gogh.  Viva la Vida und Cellini bestätigten ihre Leistung und rangierten sich in der Springpferde-M zusammen auf dem zweiten Platz. An fünfter Stelle platzierte sich zudem noch Carlina mit einer 8,3.
Am Mittwoch ging es nicht weniger erfolgreich weiter. Der Chaman-Nachkomme Charly konnte einen Doppelsieg feiern. Sowohl im M*-Springen, als auch im M**-Springen für 6- bis 8-jährige Pferde führte er unter Philipp Hartmann das Feld an. Der große Fuchswallach Cupido, der, genau wie Charly, aus der Zucht von Madeleine Winter-Schulze stammt, rangierte sich unter Eoin im M*-Springen an zweiter und im M**-Springen an dritter Stelle. Casalla Blue, die ebenfalls Eoin vorgestellt hat, sowie Grace de la Claye, die von Arundell geritten wurden, konnten sich in beiden Springprüfungen platzieren. Im anschließenden M**-Springen, in dem auch die älteren Pferde starten durften, konnten die Pferde Kokomo, unter Eoin, Keira Hippica, unter Noora, sowie Jameson unter Christian die nächsten Schleifen für den Stall Beerbaum erreichen. Der sonnige Turniertag schloss ab mit einem Springen der Klasse S. Hier mussten sich Philipp Hartmann und Cool Feeling, wie auch auf den letzten beiden CSI-Turnieren wieder knapp geschlagen geben und landeten auf den Silberrang.
Heute geht es bereits weiter mit dem ersten Tag des 2-wöchigen Turniers in Werne-Lenklar, bei dem Philipp Hartmann und Eoin unsere Pferde vorstellen. Die Pferde von Christian fliegen am Sonntag nach Miami, wo am Mittwoch dem 12.04 die zweite Etappe der GCT startet. Für das Team Riesenbeck International dabei ist, neben Christian noch Philipp Schulze Topphoff.

6.04.2023 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick