Sprachen

Navigation

Zahlreiche Platzierungen in Zürich und Kronenberg

Christian und Botaro siegen in der mittleren Tour

Insgesamt  20 Pferde sind am letzten Wochenende vom Hof zum Turnier gefahren. Davon haben sich drei in Richtung Weltcupturnier in Zürich auf den Weg gemacht, alle anderen sind ins nahe Kronenberg zum Equestrian Centre De Peelbergen gereist. Während in Kronenberg schon am Donnerstag die Prüfungen begannen, startete das Turnier in Zürich erst am Freitag mit den ersten Springen. Und wie wir es von Philipp fast schon nicht mehr anders gewohnt sind, konnte er gleich am Freitag auf sich aufmerksam machen. Mit dem für ihn noch recht fremden Chacon trat er im Longines Grand Prix über 1,55m an. Chacon, der bisher unter Ludger ging, sprang einen hervorragenden ersten Umlauf und so gehörten er und Philipp zu nur sieben von 42 Paaren, die ins Stechen einreiten durften. Im Stechen ließen die beiden dann nichts anbrennen und ritten mit der zweitschnellsten Zeit ins Ziel – leider aber mit einem Springfehler. So beendeten Philipp und Chacon als schnellstes Paar mit vier Fehlern den Longines Grand Prix auf einem hervorragenden 4. Platz. Auch mit dem zweiten von Ludger übernommenen Pferd, Lasse K, nahm Philipp am Samstag der Konkurrenz die Butter vom Brot. Im Art on Ice Championat, einem Zwei-Phasen-Springen über 1,50m, gingen die beiden volles Risiko in den Wendungen ein und wurden so mit dem Bronzerang belohnt.

Währenddessen bestritten Christian, Tadahiro, Mei Mei und Clarissa das Zwei-Sterne-Turnier in Kronenberg. Vor allem Christian überzeugte mit seinen Pferden, denn nach einer fehlerfreien Runde am Donnerstag in der Qualifikationsprüfung für den Großen Preis mit Lukas schnappte er sich mit Botaro am Freitag den 4. Platz in der Qualifikation für das Finale der mittleren Tour. Mit dem Hengst Baloutelli schloss er dann in der ersten Prüfung für junge Pferde über 1,30m mit einer fehlerfreien Runde und dem 12. Platz an, bevor er dann am Abend auch Lukas in der zweiten Qualifikation zum großen Preis auf dem 8. Rang platzierte.

Am Samstag ging es für unsere Reiter genauso erfolgreich weiter. Tadahiro sprang mit der im Besitz von Madeleine Winter-Schulze stehenden Stute Sowie Du S auf den 4. Platz in einem Springen über 1,35m, während Clarissa auf Burja auf dem 11. Platz landete. Im zweiten Springen der Youngster Tour zeigte Christian wiederum mit beiden Pferden fehlerfreie Umläufe und mit Ciebell auch ein fehlerfreies Stechen, was den 6. Platz bedeutete - mit Baloutelli musste er jedoch einen Fehler im Stechen hinnehmen. Der Fehler wurde in der nächsten Prüfung dann aber gleich wieder gut gemacht, denn Botaro zeigte sich im Finale der mittleren Tour von seiner allerbesten Seite und gewann mit über zwei Sekunden Abstand vor 52 Konkurrenten das Zwei-Phasen-Springen über 1,40m.

Im Finale der Youngster Tour am Sonntag platzierte Christian Baloutelli auf dem 12. Platz und konzentrierte sich dann auf den Großen Preis am Nachmittag. Dort rundete er sein erfolgreiches Wochenende mit dem 6. Platz auf Lukas ab. Auch Clarissa platzierte sich mit Catokia im Großen Preis, die beiden erreichten Platz 14. Inzwischen sind alle Pferde, Reiter und Pfleger wieder wohlbehalten zu Hause angekommen und freuen sich auf kommende Aufgaben.

 

Foto: Facebook | Equestrian Centre de Peelbergen

29.01.2018 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick