Sprachen

Navigation

Aktuelles

Was passiert bei LB Stables...

Foto: Facebook | Jumping Mechelen - Ludger und Casello werden Vierte im Weltcupspringen von Mechelen

Gelungener Jahresabschluss mit Platz 4 im Weltcupspringen

Zum letzten Mal in 2018 haben Ludger und Christian ihre Pferde zum Turnier aufgeladen. Für den Jahresabschluss ging die Fahrt ins belgische Mechelen, wo das Weltcupturnier Jumping Mechelen stattfand.

 

Die Decksaison 2019 steht vor der Tür

Mit zwei vielversprechenden Nachwuchs-Springhengsten startet die Hengststation der Ludger Beerbaum Stables in die kommende Decksaison. Da ist zunächst  der 2013 geborene Holsteiner Connor-Colman-Contender-Sohn Chubakko, der bis M-Springpferdeprüfungen siegreich ging und unter seinem neuen Reiter Christian Kukuk bereits in der internationalen Youngster Tour in Kronenberg/NED mit drei springfehlerfreien Runden aufwarten konnte.

Bewährte Sporthengste und deren Nachkommen zeigen sich bei der Jubiläumshengstschau

Nach der Premiere vor zwei Jahren veranstalten die Ludger Beerbaum Stables am Sonntag, 03. März um 11 Uhr, die Jubiläumshengstschau im Reitsportzentrum an der Surenburg und präsentieren neue und bewährte Zuchthengste und einige ihrer Nachkommen in abwechslungsreichen Schaubildern. 10 Jahre besteht die EU-Station nun bereits und neben den bewährten Vererbern werden auch die Neuzugänge 2019 vorgestellt. Nicht nur Züchter werden bei der Riesenbecker Hengstschau auf ihre Kosten kommen. Auch Reiter und Pferdefreunde erhalten einen Einblick in Ludger Beerbaums Trainingsphilosophie.

Ludger und Casello gewinnen Silber im LGCT Super Grand Prix

Dramatik pur bei den Prague Playoffs

Selten hat der Reitsport ein solch spektakuläres Turnier erlebt. Die O2-Arena in Prag war Austragungsort der ersten Longines Global Champions Tour Playoffs, die der krönende Abschluss von Tour und League waren. Nur die besten Teams der Global Champions League qualifizierten sich für die Teilnahme am höchst dotierten Turnier, was unser Sport bisher erleben durfte. Neben den besten Teams gingen auch die besten Reiter der Tour in einem letzten, passend getauften „Super Grand Prix“ an den Start.

 

Sieger im LGCT Super Grand Prix | Foto: LGCT / Stefano Grasso

LGCT Super Grand Prix in Prag

Edwina Tops-Alexander (AUS) gewinnt mit ihrer 11 Jahre alten  Stute California den ersten  mit 1,25 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Super Grand Prix in Prag vor Ludger Beerbaum (GER) auf dem 15 Jahre alten Hengst Casello. Der vierfache Olympiasieger Beerbaum bezeichnet die Premiere des Turniers als "Meilenstein in der Geschichte des Springsports". Frank Schuttert (NED) belegt auf seinem 10 Jahre alten Hengst Chianti´s Champion mit jugendlicher Leichtigkeit den dritten Platz.  

Seiten

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick