Erfolge in Balve und Cannes

Wie schon seit 1984 wurden die Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter/innen auch in diesem Jahr in Balve beim Balve Optimum ausgetragen. Beim Turnier dabei waren Philipp und Richard, während Ludger und Christian in Cannes die nächste LGCT Etappe bestritten.
Für einen erfolgreichen Auftakt in das Turnier in Balve sorgte am Donnerstag Richard, der mit dem aus der Zucht von Madeleine Winter-Schulze stammenden Wallach Solitaer den zweiten Platz in der ersten Qualifikation des U25 Springpokals belegte. In der Finalqualifikation am Samstag ging es dann um den Einzug in das Finale, was anlässlich des CHIO Aachen stattfinden wird. Richard und Solitaer gehörten zu den vier Paaren, die den Umlauf der S***-Springen fehlerfrei überstanden und zogen somit ins Stechen ein. Hier gingen die beiden als Zweite an den Start und zeigten eine risikoreiche aber souveräne Runde. Als Letzte startete jedoch Laura Klaphake ins Stechen und die Championatsreiterin wollte den Sieg nicht kampflos überlassen. Mit einer tollen Runde schien sie in Führung zu gehen, doch am Ende trennten sie weniger als eine halbe Sekunde vom Sieg. Richard und Solitaer gewannen das S***-Springen und haben sich somit für das Finale des U25 Springpokals in Aachen qualifiziert.
Auch Philipp war in Balve erfolgreich unterwegs. Am Freitag platzierte er Lesson Peak im Springen über 1,45m auf dem siebten Rang. Sein Höhepunkt des Wochenendes kam jedoch am Sonntag im Optimum Preis. Im Großen Preis des 4*-Turniers traten die Starter über zwei Umläufe gegeneinander an und Philipp gab mit Chacon unter dem Sattel sein Bestes. Nur Guido Klatte jr. brachte am Ende eine schnellere Zeit auf die Anzeigetafel und so wurden Philipp und Chacon Zweite im Optimum Preis.
Unterdessen vertraten Ludger und Christian die Ludger Beerbaum Stables bei der Longines Global Champions Tour in Cannes, wo es ebenfalls Erfolge zu feiern gab. Am Freitag belegte Ludger mit Cool Down nach spannendem Umlauf und Stechen über 1,50m den 7. Platz. In der zweiten Wertungsprüfung für die Longines Global Champions League wurden Christian und Limonchello NT am Samstag ebenfalls Siebte gegen 57 weitere Starter. Dies half auch den Berlin Eagles, sich den 6. Platz der Team-Wertung in Cannes zu sichern. Im Gesamtranking stehen die Eagles somit wieder auf Platz 5. Im Longines Global Champions Tour Grand Prix war es dann wiederum Ludger, der sich in bester Form präsentierte. Mit Casello lieferte er einen fehlerfreien Umlauf sowie ein blitzsauberes Stechen ab, was am Ende mit Rang 8 im 5*-Grand Prix in Cannes belohnt wurde. Die nächste LGCT Etappe findet am kommenden Wochenende in Cascais/Estoril statt.
Fotos Ludger: GCT
Foto Richard: Sportfotografie Stefan Lafrentz
Foto Philipp: Jane Gräble