Youngster in Steinhagen und LGCT Paris

Häufig bekommen Pferde erst dann viel Aufmerksamkeit, wenn sie auf der internationalen Bühne angekommen sind. Doch bis dahin ist es für die meisten ein weiter Weg, der auf nationalen oder sogar regionalen Turnieren beginnt. In Steinhagen fanden am letzten Wochenende die traditionsreichen Steinhagener Reitertage statt, bei denen Philipp und Richard einige Youngster an den Start brachten. In der Youngster Tour für 7 bis 9-jährige Pferde, einer Springprüfung der Klasse M**, hatte Philipp My Kiwi und Neuzugang Charalambos JU gesattelt. Beide gingen ohne Fehler durch den Parcours, nur einen Zeitfehler gab es für Philipp und Charalambos JU. Auch Richard und Discar verbuchten einen Zeitfehler, doch auf dem Rücken von Gut Neuenhofs Columbo zeigte Richard eine souveräne Runde und konnte die Prüfung für sich entschieden. Gut lief es dann auch in den folgenden Springprüfungen der Klassen M* und M** für 6-jährige Pferde, in denen sich Richard beide Male den dritten Rang auf Come to Bippen sichern konnte.
Im S*-Springen für Youngster stellte Richard den jungen Schimmelhengst Discar fehlerfrei vor, doch die gebrauchte Zeit reichte nicht für eine Platzierung. Ein etwas höheres Tempo schlug Richard dann aber mit Gut Neuenhofs Columbo an, mit dem er ebenfalls fehlerfrei blieb. Am Ende verteidigten die beiden mit über einer Sekunde Abstand den Sieg gegen Henry Cohen und Felix Haßmann auf den Rängen zwei und drei. Der zweite Sieg für die beiden und eine tolle Bilanz für unsere Youngster, die sich in Steinhagen von ihrer besten Seite präsentierten. Doch nicht nur die Youngster, sondern auch die schon erfahreneren Pferde zeigten sich in Steinhagen souverän, denn Philipp sicherte sich auf dem großen Schimmel Carlail im Großen Preis von Steinhagen, einem S***-Springen, den dritten Platz und ritt mit Chacon auf Rang sechs. Ein rundum gelungenes Turnier also für unsere Reiter und Pferde.
Unterdessen bestritten Ludger und Christian die Pariser Etappe der Longines Global Champions Tour. Hier wollte es jedoch nicht ganz so rund laufen. Unglückliche Fehler warfen unsere Reiter in den Rangierungen zurück. Besonders schmerzhafte Flüchtigkeitsfehler mussten in den Wertungen für die Longines Global Champions League verbucht werden und so rutschten die Berlin Eagles im Gesamtranking auf den 9. Platz zurück. Doch auch in Paris gab es Grund zur Freude, denn Cool Down zeigte sich im Freitagsspringen über 1,50m souverän und platzierte sich mit Ludger auf dem 7. Rang. Mutig waren auch Christian und Clintorado unterwegs, die vor der spektakulären Kulisse des Eiffelturms am Six-Bars Springen teilnahmen. Auch diese beiden wurden 7., während ihr ehemaliger Stallkollege Henrik von Eckermann das Mächtigkeitsspringen auf Flotte Deern für sich entscheiden konnte.
Nun richten sich die Blicke unserer Reiter auf die nächste LGCT Etappe in Chantilly, bevor eines der wichtigsten Turniere ansteht, nämlich das CHIO Aachen.
Foto Richard: Facebook / Reitsportzentrum Steinhagen
Fotos Ludger &Christian / GCL