Sprachen

Navigation

LGCT Chantilly und Youngster in Greven

Christian und Lukas wurden Siebte beim LGCT Grand Prix of Chantilly

Bereits am Donnerstag begannen die Prüfungen in Chantilly bei der Longines Global Champions Tour sowie beim Turnier in Greven. Ludger und Christian waren mit ihren Pferden nach Frankreich gereist, während Richard, Tadahiro und Arundell in Greven an den Start gingen. Tadahiro und Richard hatten die Vierjährigen Zidane (v. Zinedine) und Comme le père (v. Comme il faut) dabei. Beide präsentierten sich in schöner Form und Zidane wurde Zweiter in der ersten Springpferdeprüfung der Klasse A**. Comme le père sprang ebenso mit ansprechender Manier und hätte die Prüfung für sich entschieden, hatte aber leider einen leichten Springfehler. In der zweiten Springpferdeprüfung der Klasse A** lief es dann für Richard und „Comme“ noch einmal rund und die beiden wurden Vierte. In der anschließenden Springpferdeprüfung der Klasse L gab es wieder Grund zur Freude, denn Neuzugang Conan Doyle siegte unter Arundell souverän mit einer Wertnote von 8,6 – dicht gefolgt von Richard und Come to Bippen, die mit 8,3 Zweite wurden. In der darauffolgenden Springpferdeprüfung der Klasse M* hatten dann Richard und Come to Bippen die Nase vorn und sicherten sich ebenfalls mit 8,3 die weiße Schleife und somit Rang drei, während Arundell und Conan Doyle einen Zeitfehler verbuchen mussten und mit 8,2 Rang 6 belegten. Wie bereits in Steinhagen zeigten sich unsere Youngster erneut souverän und mit hoch bewerteten Runden.

 

Ebenfalls am Donnerstag starteten Ludger und Christian in die Longines Global Champions Tour Etappe in Chantilly. Der Einstieg gelang beiden gut, denn mit den Youngstern Baloutelli und Creature blieben sie fehlerfrei im CSIYH1*. Am Freitag startete dann die Longines Global Champions League mit der ersten Prüfung, in der Christian und Limonchello NT eine fehlerfreie Runde zeigten und sich platzieren konnten. Ludger ging den Parcours mit hohem Tempo und viel Risiko an, was sich lange Zeit auszuzahlen schien. Doch am Einsprung der Kombination passierte dann ein Flüchtigkeitsfehler, was vier Starfpunkte für die Berlin Eagles bedeutete. Rang 7 also nach der ersten Wertung der LGCL. Wieder erfreulich lief es auch am Freitag bei den Youngstern, die sich erneut bestens präsentierten. Creature platzierte sich unter Christian und auch Baloutelli blieb mit Ludger fehlerfrei.

In der zweiten Wertung der Longines Global Champions League am Samstag gingen Christian mit Limonchello NT und Kamal mit Asathir für die Berlin Eagles an den Start. Kamal und Asathir präsentierten sich zu Beginn von ihrer besten Seite, doch eine bunte Mauer schien Asathir nicht geheuer und die beiden mussten ausscheiden. Somit rutschten die Berlin Eagles ans Ende der Rangierung und befinden sich im Gesamtranking nun auf Platz 11. Chiara und Ludger platzierten sich jedoch als Einzelreiter in der zweiten Wertung der LGCL an 12. Stelle.

Ebenfalls am Samstag fand das Highlight der Etappe statt, der Longines Global Champions Tour Grand Prix of Chantilly. Christian hatte für den Grand Prix Lukas gesattelt und die beiden ließen den Umlauf einfach aussehen. Eine tolle Runde mit viel Übersicht und Vermögen, die mit dem Einzug ins Stechen belohnt wurde. Hier passierte dann leider ein Fehler und somit beendeten Christian und Lukas den LGCT Grand Prix of Chantilly auf dem 7. Rang. Mit diesem tollen Ergebnis zieht Christian im Gesamtranking der Longines Global Champions Tour wieder in die Top 10 ein und blickt vom 9. Platz aus auf das Heimspiel der Berlin Eagles, was am letzten Wochenende im Juli in Berlin stattfinden wird.

 

 

Fotos: Stefano Grasso für GCT & GCL

18.07.2018 Teilen

Bilder

Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick