Sprachen

Navigation

Siege in Verona und Kronenberg

Coburn siegt mit Christian bei den 7-Jährigen

Mit insgesamt 12 Pferden waren am vergangenen Wochenende Ludger in Verona und Philipp und Christian in Kronenberg unterwegs. Während es bereits am Donnerstag mit den Prüfungen in Kronenberg losging, hatte Ludger bis Freitag Zeit, um sich den ersten Aufgaben beim Weltcupturnier in Verona zu stellen. Hier wurden die Reiter und Pferde gleich von Anfang an ordentlich gefordert. So gab es beispielsweise im Springen über 1,50m am Freitag nur Neun fehlerfreie Ritte. Ludger, der mit Casello in dieses Springen ritt, blieb ebenfalls fehlerfrei an den Hindernissen aber nahm einen Zeitfehler in Kauf. Somit platzierte er sich auf Rang 11. Noch etwas höher ging es für Ludger und Chiara dann im folgenden Springen über 1,55m, für dessen Stechen sich die beiden nach einer gewohnt souveränen Runde qualifizieren konnten. Im Stechen schlugen die beiden dann auch gleich ein zügiges Tempo an, doch eine Stange wollte nicht liegenbleiben, was am Ende Platz 10 für die beiden bedeutete. Am Samstag durften Casello und Chiara dann einen Tag Pause einlegen, bevor es für Chiara am Sonntagmorgen im Punktespringen über 1,45m in den Parcours ging. Hier ging Ludgers Plan dann perfekt auf, denn die gut erholte Chiara war schneller als alle 47 weiteren Starterpaare. Der Sieg für Ludger und Chiara vor dem für schnelle Ritte bekannten Iren Bertram Allen war damit perfekt. Nun stand also nur noch das Weltcupspringen für Ludger und seine Pferde auf dem Programm. Casello, der ebenfalls am Samstag hatte pausieren können, war Ludgers Sportpartner für diese Aufgabe. Ein Springen mit Stechen über 1,60m mussten die Starter bestreiten. Nur Acht Paare schafften es, Doppel-Null in Umlauf und Stechen zu bleiben. Unter ihnen der mit Olympia-Erfahrung auftrumpfende Casello, der spektakulär über die Hindernisse flog. Nicht das allerletzte Risiko eingehend platzierte sich Ludger somit auf Platz 7 des Weltcupspringens in Verona konnte die Rückreise ins winterlich gewordene Deutschland mit tollen Erfolgen im Gepäck antreten.

 

Unterdessen waren Philipp und Christian mit ihren Pferden nicht ganz so weit gereist. In Kronenberg bestritt Philipp mit Schimmelhengst La Calidad am Donnerstag die erste Qualifikation zum Großen Preis und wurde Zehnter von insgesamt 91 Starterpaaren. Christian hatte neben älteren Pferden auch drei Youngster mit in die Niederlande genommen. Der 6-jährige Checker platzierte sich in der ersten Youngster-Prüfung auf Rang 12 und der erst 5-jährige Neuzugang Chubakko legte eine tolle Premiere auf internationalem Parkett hin. Fehlerfrei in Umlauf und Stechen zeigte sich der junge Hengst unbeeindruckt von der Kulisse und begeisterte mit attraktiver Springmanier.

 

Am Freitagnachmittag platzierte sich dann erneut Philipp in einem Springen über 1,40m mit My Kiwi und Christian zeigte am Freitagmorgen zwei fehlerfreie Runden in Umlauf und Stechen auf dem Colestus-Sohn Creature, der bereits in diversen internationalen Youngster-Prüfungen überzeugen konnte und Blicke auf sich zog. In der zweiten Qualifikation zum großen Preis konnte sich dann La Calidad erneut platzieren. Im Springen mit Stechen über 1,45m traten insgesamt 87 Paare an und Philipp ritt zum 11. Platz.

 

Auch Christians dritter Youngster, der 7-jährige Coburn, glänzte in der Youngster-Prüfung der Siebenjährigen am Freitagabend. Als schnellster bestritt er den kniffligen Parcours über 1,35m und konnte sich so den Sieg gegen knapp 50 Starter sichern. Am Samstag zeigte sich Chubakko dann erneut von seiner besten Seite. Den jungen Hengst nicht überfordern wollend ritt Christian ihn in seiner zweiten Prüfung mit etwas weniger Tempo durch den Parcours, wodurch ein Zeitfehler in die Ergebnisliste einging. Doch die Konzentriertheit und das Vermögen des Schwarzbraunen lassen auf eine erfolgreiche Zukunft sowie weiterhin interessante Nachkommen hoffen. Im Zeitspringen über 1,35m stellte Philipp dann am Nachmittag Charalambos JU fehlerfrei vor, während er mit Che Fantastica so wie Christian mit Creature einen Zeitfehler mit ins Ziel brachte.

 

Gleich am Sonntagmorgen platzierte sich dann Christian mit Creature im Finale der Kleinen Tour auf dem 4. Rang. Auf Platz 6 beendeten Philipp und Che Fantastica das Zwei-Phasen-Spezial über 1,35m und zur Krönung des erfolgreichen Wochenendes platzierte sich Chubakko bei seinem ersten internationalen Turnier im Finale der fünf- und sechsjährigen Pferde auf Rang 7.

 

 

Foto: Facebook / Equestrian Centre de Peelbergen

29.10.2018 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick