Sprachen

Navigation

Ludger und Mila gewinnen den GCL Grand Prix in Doha

Nach dem ersten erfolgreichen Turnierwochenende in Doha, stand für Ludger und Christian das zweite wichtige Turnier in Doha auf dem Plan. Die erste GCL Etappe der kommenden Saison wurde ausgetragen. Bereits am Donnerstag starteten unsere Reiter in der ersten Wertung der GCL. Ludger sattelte seine 10-jährige Monte Bellini Tochter Mila und Christian unseren ebenfalls 10-jährigen Deckhengst Mumbai. In dem 1.55m hohen Springen blieben Ludger und Mila fehlerfrei und konnten sich mit einer schnellen Runde den 5. Platz sichern. Mumbai unterlief leider ein ärgerlicher Fehler, welcher das Team auf den vorläufig  6. Platz verweis. Am Freitag konnte Christian jedoch einen großen Erfolg verbuchen. Mit Nice van’t Zorgvliet, die im Besitz der Familie Forstén steht, startete er in einem 1.55m Springen mit Stechen. Nach einer souveränen Nullrunde im Umlauf begannen die Beiden den anspruchsvollen Stechparcours. Die immer hochmotivierte Fuchsstute gab Alles und machte super mit. Mit engen Wendungen und einer hohen Grundgeschwindigkeit gelang es den beiden, auch diesen Parcours fehlerfrei zu überwinden. Am Ende musste Christian sich knapp geschlagen geben und landete auf dem silbernen Rang, was jedoch trotzdem große Freude bei allen Beteiligten auslöste. Am Samstag, dem letzten Tag des Turnieres, stand die zweite GCL Wertung, wie auch der Große Preis von Doha auf dem Programm. Für das Team der Berlin Eagles gingen wieder Ludger mit Mila und Christian mit Mumbai an den Start. Das Springen, welches ebenfalls über 1.55m ausgeschrieben war, bot viele Fehlerquellen und verlangte den Teamreitern Einiges ab. Nur wenige Teams konnten den Kurs ohne Fehler beenden. Mit dabei jedoch unser Team der Berlin Eagles. Sowohl Christian und Mumbai, als auch Ludger und Mila ließen alle Stange liegen und das Team konnte sich somit am Ende in der Gesamtwertung auf den 4. Platz setzen. Für Ludger und  Mila hat es sogar für einen 6. Rang in der Einzelwertung gereicht. Im Anschluss and die Teamwertung stand noch das Highlight des Turnieres an, dem Longine Global Champions Tour Grand Prix von Doha. In diesem Springen erreichten die Hindernisse eine Höhe von 1.60m und für die fehlerfreien Paare ging es noch in das anschließende Stechen. So auch für Ludger und seine Schimmelstute Mila, die ihre Leistung der letzten Tage bestätigten und mit einer souveränen Runde ins Stechen einziehen. Als abschließender Reiter kam Ludger in den Stechparcours. Aktuell in Führung lag noch Henrik von Eckermann mit einer sehr schnellen Runde auf King Edward. Wer dieses Paar kennt weiß, wie schwierig es ist, an diese Leistung heranzukommen. Obwohl Mila mit ihren 10 Jahren noch recht unerfahren in solch anspruchsvollen Prüfungen ist, weiß Ludger genau, was er von der Stute verlangen kann und was sie meistern wird.  Mit einem hohen Grundtempo starteten die beiden also nun in den Stechparcours. Sprung für Sprung meisterten sie die Hürden und ließen dabei keine Stange zu Boden fallen. Zum vorletzten Sprung riskierte Ludger Einiges und ritt eine sehr enge Wendung zu dem hohen Steilsprung. Mila zögerte keine Sekunde und sprang auch den sehr schräg angerittenen Sprung mit Leichtigkeit. Kaum gelandet war das Paar schon wieder mit einem schnellen Galopp auf dem Weg zum Schlussoxer. Mit einem gewaltigen Satz sprang die Stute ins Ziel. Die Freude war bei allen Beteiligten riesengroß. Unser Paar aus Riesenbeck schlug den ehemaligen Stallkollegen Henrik von Eckermann um circa eine halbe Sekunde und sicherte sich somit den Sieg in dem Großen Preis von Doha und somit auch das erste Ticket für den Super Grand Prix bei den Play Offs in Prag.

Nur wenige Stunden später konnte sich das Team Beerbaum über einen weiteren Erfolg freuen. Eoin und Chakra starteten am Samstagabend für das Irische Team in dem Nations Cup in Wellington. Mit einer grandiosen Nullrunde und lediglich einem ärgerlichen Zeitfehler im Stechen trug unser Paar aus Riesenbeck wesentlich zu dem Erfolg des Irischen Teams bei. Mit seinen Teamreitern sicherten sich Eoin und Chakra den Sieg im Nationenpreis von Wellington gegen 11 weitere Nationen.

In dieser Woche geht es für unsere Reiter zum Late Entry bei uns Zuhause in Riesenbeck. Christian reist mit 2 Pferden nach 's-Hertogenbosch und Philipp und  Eoin treten eine weitere Woche in Wellington an.

 

Foto @ GCL

7.03.2022 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick