Sprachen

Navigation

Deutschland gewinnt den Nationenpreis von Polen

Sopot in Polen war in der vergangenen Woche der Turnierort für Christian und Philipp. Ein sehr wichtiges Turnier für unsere Reiter, da dies der Austragungsort eines zählenden Nationenpreises war.  Am Freitag konnte Christian sich mit der Schimmelstute Jakarta in einem 1.45m Springen direkt platzieren. Am Abend starteten unsere beiden Jungs im Longines Grand Prix über 1.60m mit 2 Umläufen. Sowohl Philipp mit Asathir als auch Christian mit Nice van’t Zorgvliet konnten den ersten Umlauf strafpunktfrei beenden und schufen damit eine gute Basis für den zweiten Umlauf und eine vordere Platzierung. Christian musste in dieser Runde leider einen Fehler verbuchen, konnte sich aber dennoch eine Platzierung sichern. Philipp zeigte mit Asathir, wie auch in der ersten Runde, einen makellosen und dazu schnellen Parcours und erreicht damit einen großartigen vierten Platz im Großen Preis. Am Samstag konnte Christian mit Mumbai eine gute Trainingsrunde für den Nationenpreis am Sonntag zeigen und platzierte sich in einem 1.45m Springen. Am Sonntag war es dann so weit, das Highlight des Turniers in Sopot stand auf dem Plan, das Nationenpreisspringen über 2 Runden, mit Sprüngen bis 1.60m Höhe. Insgesamt acht Nationen gingen an den Start. Für Deutschland waren es unsere beiden Riesenbecker Christian und Philipp mit Mumbai und Coby, sowie Janne Friederike Meyer- Zimmermann und Andre Thieme, als Equipe Chef war Otto Becker mit nach Polen gereist. Als erster Starter galoppierten Coby und Philipp in den schweren Parcours. Vielversprechend starteten die beiden über die ersten Hindernisse. Dann kam die dreifache Kombination. Philipp kam mit viel Schwung über den ersten Oxer, auch den Steilsprung in der Mitte überwand Coby ohne Schwierigkeiten, jedoch reichte die Weite am Oxeraussprung nicht ganz und Coby riss die hintere Stange. Den Rest des Parcours meisterten die beiden wieder ohne Probleme und konnten zudem noch eine gute Zeit herausholen. Der Druck der Teammitglieder wurde durch den Fehler natürlich erhöht und forderte von den drei anderen Reitern nun noch mehr eine fehlerfreie Runde abzulegen. Dies sollte auch gelingen, alle drei Reiter, zu denen auch Christian mit unserem Deckhengst Mumbai gehörte, blieben ohne Abwurf innerhalb der erlaubten Zeit. Mit der 4-Fehlerrunde als Streichergebnis stand somit die 0 als Teamergebnis nach dem ersten Umlauf. Außer Deutschland schaffte dies keine weitere Nation, was unseren deutschen Reitern zunächst einmal einen Vorsprung verschaffte. Doch das Glück war auch im zweiten Umlauf nicht auf der Seite von Philipp und Coby. Wieder ereignete sich ein ärgerlicher Fehler, jedoch abermals in einer sehr schnellen Zeit. Nachdem die ersten Reiter der übrigen Nationen zum Teil auch fehlerfreie Ritte zeigten, wurde der Vorsprung vom Deutschen Team immer kleiner. Als dann auch bei Christian und Mumbai eine Stange fiel war die Anspannung noch größer. Nun war klar, dass die Deutsche Equipe nicht mehr mit einem fehlerfreien Teamergebnis den zweiten Umlauf beenden würden. Die Nationen, die Deutschland dicht auf den Fersen waren, blieb wie zb. bei Frankreich auch der zweite Reiter fehlerfrei. Die Spannung stieg immer weiter. Eine Erleichterung brachte der Ritt von Janne Friederike Meyer-Zimmermann, die mit ihrem Pferd den Kurs ohne Strafpunkte beendete. Bevor der Schlussreiter Andre Thieme an der Reihe war, stieg die Spannung nochmals an, nachdem der letzte Reiter von Frankreich den Kurs ohne Fehler beendete. Noch lag Deutschland vor Frankreich, jedoch durfte sich Thieme nicht einen Abwurf erlauben, da Frankreich sonst an den Deutschen vorbeiziehen würde. Sprung für Sprung sprang DSP Chakaria über den schweren Kurs, bei dem schon so einige Fehler passierten. Bei dem Deutschen Paar blieb jedoch so weit alles liegen. Dann kam die Schlusslinie. Andre Thieme forderte nochmal Konzentration bei seiner Stute. Der letzte Sprung und noch immer kein Abwurf, die Zeit passte auch. DSP Chakaria flog mit ihrem Reiter über den letzten Sprung und dann stand es fest: Deutschland ist Sieger des Nationenpreises in Sopot, gefolgt von Frankeich und der Schweiz. Die Freude war mehr als groß bei allen Beteiligten.

Mit diesem grandiosen Erfolg geht es Richtung Heimat. Hier stehen in dieser Woche das große Sommerturnier an der Surenburg in Riesenbeck an, sowie eine weitere Etappe der GCT in Stockholm, bei der Philipp Weishaupt und Philipp Schulze Topphoff antreten. 

 

13.06.2022 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick