Sprachen

Navigation

Viele Erfolge bei dem Großen Sommerturnier an der Surenburg

Ulrike Krettek

In der letzten Woche startete am Donnerstag das Große Sommerturnier bei uns an der Surenburg. Für unseren Stall konnten viele großartige Siege und Platzierungen verbucht werden. Nach dem Vet-Check am Donnerstagmorgen begann das Turnier mit dem Fundis Youngster Cup für 6 – und 7-jährige Pferde über 1.20m/1.25m. Christian konnte hier mit der Stute Chelsea eine schnelle fehlerfreie Runde absolvieren und sich damit den Sieg in der Prüfung sichern. Knapp geschlagen waren damit Eoin und Zimes Square, die somit auf dem 2. Platz landeten. Ebenfalls eine fehlerfreie Runde zeigte der Chaman Nachkomme Charly unter Philipp Hartmann, der sich auch noch platzierten konnte. Einen großen Erfolg konnte Philipp Hartmann am Abend des ersten Turniertages feiern. Zusammen mit Botaro holte er seinen ersten internationalen Sieg in einem schweren Springen. Es war die erste Prüfung der Medium Tour über 1.35m.
Am zweiten Turniertag konnte Noora Forstén die Erfolgsserie des Stall Beerbaums fortsetzen. Mit Nababs Atlanto zeigte sie eine schnelle und fehlerfreie Runde in einem 1.30m Springen und rangierte sich an 5. Stelle. In der darauffolgenden Youngster Tour war das ganz große Glück ein weiteres Mal nicht auf der Seite von Eoin und Zimes Square. Wieder mussten sie sich knapp geschlagen geben und landeten auf einem trotzdem sehr guten 2. Platz. Auch Charly konnte sich erneut unter Philipp Hartmann mit einer Nullrunde platzieren.
In der Medium Tour über 1.40m ging der Sieg ein weiteres Mal an den Stall Beerbaum. Ludger zeigte mit seinem Wallach Cool Feeling die schnellste Runde ohne Abwurf und konnte sich damit an die Spitze setzen. Ebenfalls fehlerfrei aber deutlich langsamer war Christian mit der Stute Gipsy Love. Die Beiden konnten sich aber dennoch eine Schleife sichern, ebenso wie Ludger und Kathy Blue in einem Springen der Light Tour.  Den zweiten Sieg des Tages schenkte uns Eoin mit seinem langjährigen Begleiter Chacon. In dem ersten Springen der Großen Tour über 1.45m zeigte das Paar, was in ihnen steckt. Mit mehr als einer Sekunde Vorsprung galoppierte Chacon durch die Ziellinie. Drei weiteren Reitern gelang es eine schnellere Zeit zu erreichen, mussten sie jedoch einen Abwurf in Kauf nehmen. Ebenfalls schnell und fehlerfrei waren Ludger und die Monte Bellini Tochter Mila, die auf dem vierten Platz in diesem Springen landeten.
Am Samstag startete Noora ein weiteres Mal mit Nababs Atlanto und konnte sich den 2. Platz in einem Springen der Small Tour sichern. In der Large Tour sattelte Philipp Hartmann den Wallach Flash und belegte in dem Springen über 1.45m den 3. Platz. Eine weitere Platzierung sammelte Eoin mit dem Schimmel Faberge De Berg in dem Finale der Light Tour über 1.25m.
Den Tag schloss das Finale der Medium Tour ab. In dem Springen über 1.40m mit Stechen konnten sowohl Ludger mit Cool Feeling als auch Eoin mit Con Corrado eine Nullrunde im Umlauf verbuchen. Mit Comme le père blieb Ludger ebenfalls ohne Abwurf, musste aber drei Zeitfehler in Kauf nehmen. Christian platzierte sich ein weiteres Mal mit der Stute Gipsy Love.
Am Sonntag konnte sich Eoin dann mit Zimes Square doch noch einen Sieg schnappen, nachdem er wie oben berichtet, die beiden Springen zuvor „nur“ zweimal den zweiten Platz belegen konnte. Mit einer schnellen Zeit in der zweiten Phase blieb das Paar fehlerfrei in dem 1.30m Final Springen der Youngster Tour. Die Stute Hope VA konnte sich unter Eoin in dem Finale der Small Tour unter Beweis stellen. Mit einer souverän gerittenen Runde belegte das Paar den siebten Platz. Am Sonntagnachmittag stand dann das Highlight des Turniers auf dem Programm, der Große Preis von Riesenbeck über 1.45m mit Stechen. Insgesamt neun Paare konnten sich für das Stechen qualifizieren. Als erster Reiter unseres Stalls ging Ludger mit Mila im Umlauf an den Start. Zuvor konnten bereits drei Paare fehlerfrei den Parcours beenden. Dem schlossen sich Mila und Ludger ebenfalls an. Mit einer sehr souveränen Runde sprang Mila ohne Abwürfe innerhalb der erlaubten Zeit ins Ziel.  Bei Eoin und Chacon war das Glück nicht ganz auf der Seite des Paares. Ein ärgerlicher Fehler verhinderte die Teilnahme am Stechen. Dadurch, dass Eoin schnell unterwegs war, konnte er sich zum Schluss noch eine Platzierung sichern. Ludger startete mit Mila als drittes Paar in den Stechparcours. Aufmerksam kam die Stute in die Arena. Mit einem hohen Grundtempo bewältigten die beiden die ersten Sprünge. Wie man es von ihnen kennt, wurde jede Wendung sehr eng genommen. Bis zum letzten Sprung waren die Beiden noch fehlerfrei und die Zeit würde hätte gereicht, um die Führung zu übernehmen. Doch dann passierte es. Mila kam leicht an die die Planke des letzten Sprungs und brachte diese damit zu fallen. Damit war es klar, dass Mila und Ludger den Großen Preis von Riesenbeck nicht mehr nach Hause holen konnten. Zum Schluss war es dann noch ein guter 6. Platz für unser Paar aus Riesenbeck.

Gleichzeitig gingen sowohl Philipp Weishaupt als auch Philipp Schulze Tophoff für unsere Berlin Eagles in Stockholm an den Start. Leider gelang es ihnen nicht die Führung  in der Gesamtwertung zu halten. In beiden Wertungen unterliefen unglückliche Flüchtigkeitsfehler bei beidne Reitern. Unser Team liegt nun auf dem zweiten Platz und will sich die Spitze bei der nächsten Etappe in Paris zurückholen. Hier starten Eoin und Christian im Jacket der Berlin Eagles.

Unser Gastreiter Diego Ramos Maneiro reist unterdessen zum CSIO3*-NC nach Deauville.

21.06.2022 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick