Sprachen

Navigation

Gastreiter Diego Ramos Maneiro gewinnt CSIU25 Finale in Deauville

Global Champions Tour Etappe in Paris

Unser spanischer Gastreiter Diego Ramos Maneiro startete in der vergangenen Woche bei dem Nationenpreis Turnier in Deauville. Am Samstag konnte er gleich zwei Platzierungen verbuchen. Zum Einen in einem 1.40m Springen mit seinem Wallach Texas de Trebompe und zum Anderem mit Encantado C’sg in einem 1.45m, welches gleichzeitig auch die Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag war. Vor dem Großen Preis stand jedoch noch das Finale der U-25 Tour auf dem Zeitplan. Hier setzte Diego erneut auf seinen langjährigen Partner Texas. Den Umlauf konnte das Paar mit einer sehr souveränen Runde ohne Fehler beenden und sicherte sich somit den Einzug ins Stechen. Aufmerksam kam Texas in den Stechparcours hinein. Der kleine, quirlige Wallach zeigte sofort zu Beginn des Kurses, dass er schnell unterwegs sein kann und auch Diego war anzusehen, dass er dieses Springen für sich entscheiden möchte. Mit sehr kurzen Wegen und einem schnellen Galopp blieb das Paar auch im Stechen fehlerfrei und mit einem Vorsprung von über einer Sekunde konnten die Beiden sich den Sieg sichern. Diego war mit Texas nicht nur einer der zwei fehlerfreien Ritte im Stechen, sondern hatte auch von allen Stechteilnehmer die schnellste Zeit.

Unterdessen starteten Christian und Eoin für die Berlin Eagles in Paris. Die traumhafte Kulisse direkt vor dem Eiffelturm ist immer ein ganz besonderes Erlebnis.
Am Freitag startete Eoin mit Chacon in einem 1.45m mit zwei Phasen. Hier konnten sie beide Phasen ohne Fehler meistern und platzierten sich an 5. Stelle. Am Abend stand die erste Wertung für die GCL auf dem Programm. Als sechstes Team waren Christian mit Cemal und Eoin mit Chakra an der Reihe. Bislang hatte noch kein Team die Doppelnull geschafft. Christian und Cemal begannen vielversprechend. Der Fuchshengst sprang mit viel Vermögen über die Hindernisse und machte nicht den Anschein, als ob eine Stange zu Boden fallen könnte. Dieser Schein trübte nicht, auch den letzten Sprung überwand das Paar fehlerfrei und sicherte somit die erste Nullrunde für das Team in dieser Wertung. Würde Eoin es Christian nach machen und ebenfalls fehlerfrei bleiben, hieße das zunächst einmal die Führung in dem laufenden Wettbewerb. Doch es sollte nicht sein. Ein sehr unglücklicher Fehler hinderte das Team an die Spitze zu ziehen. Dennoch war es zum Schluss der Wertung immer noch der 3. Platz, auf dem die Berlin Eagles vorerst standen. Es zog sich bis zum Schluss der Prüfung durch, dass es kein Team schaffte den Kurs mit zwei fehlerfreien Runden zu beenden.
Am Samstag hatten unsere Jungs dann die zweite Wertungsprüfung auf dem Programm. In diesem Kurs hatten Christian und Cemal dasselbe Pech, wie schon Eoin am Tag zuvor. Der Fuchs sprang an einem Sprung zu niedrig und riss die Stange. Nun war es noch viel entscheidender, dass Eoin ohne Strafpunkte den Kurs beendet. Das schien auch zu funktionieren. Chakra flog nur so über die Hindernisse. Bis zum letzten Sprung blieben die beiden ohne Abwürfe und auch die Zeit schien auszureichen, um keine Zeitstrafpunkte zu bekommen. Doch dann passierte es, Eoin hat seine Stute recht kurz durch die Wendung geritten und Chakra war nicht auf den letzten Sprung vorbereitet. Es sah so aus, als ob sie den Sprung nicht richtig wahrnahm und gallopierte daran vorbei. Eoin schaltete sofort und ritt den Sprung direkt nochmal an, um keine Zeit zu verlieren. Doch leider passierte dann auch noch ein Abwurf. Nach dem Gesamtergebnis lagen die Berlin Eagles nun auf dem 11. Platz auf dieser Etappe. In der Gesamtwertung aller bisherigen Etappen liegt unser Team jedoch noch weiterhin auf dem 2. Platz, dicht gefolgt von dem Madrid in Motion Team, die nur einen Punkt zurückliegen.
Am Sonntag setzte Eoin nochmals seinen Wallach Chacon ein und konnte sich trotz eines Zeitstrafpunktes im Umlauf noch eine Platzierung in einem 1.55m Springen mit Stechen sichern und somit das Turnier mit einem guten Ergebnis abschließen. Diese Woche geht es bereits auf die nächste Etappe der GCT, nach Monaco, wo Eoin ebenfalls mit Chakra und Chacon an den Start geht. Nachdem Philipp Schulze Tophoff nach dem unglücklichen Sturz in Stockholm ausfällt, sprang kurzerhand Philipp Weishaupt für ihn ein. Dieser ist somit sowohl in Monaco, als auch in Aachen mit von der Partie. In Aachen sind außerdem noch Ludger und Christian, der zugleich auch Teil des Deutschen Teams am Donnerstagabend im Nationenpreis ist.

28.06.2022 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick