Berlin Eagles erneut unschlagbar
Turniere Valkenswaard, Brüssel, Münster und Ostbevern

Die letzte Woche hätte kaum erfolgreicher sein können. Ludger und Philipp reisten mit insgesamt zehn Pferden in die Niederlande zu einer weiteren Etappe der Global Champions Tour. Die erste Platzierung in Valkenswaard ging an den Wallach Krokant, der sich mit einer fehlerfreien Runde in einem 1.45m Springen eine Rangierung sicherte. Am Abend war dann das erste Highlight, die erste Runde der GCL. Die Berlin Eagles gingen als 12 von 16 Teams in die Bahn. Bislang hat es noch kein Team geschafft eine Doppelnullrunde abzuliefern. Ludger begann auf Mila den Parcours. Die Monte Bellini Tochter konnte diese Saison schon einige Nullrunden zeigen, aber der Kurs hier in Valkenswaard war sehr hoch und sehr technisch. Dies schien aber wieder mal kein Problem für die Stute zu sein und sie sprang ohne Fehler innerhalb der erlaubten Zeit ins Ziel. Nun war es an Philipp es zu schaffen als erstes Team am heutigen Tage mit 0 Fehlern nach Hause zu kommen. Coby war gut unterwegs und machte keinerlei Anzeichen, dass er einen Fehler machen könnte. Dann kam die Schlusslinie, die Philipp vielleicht mit etwas zu viel Druck angelegt hatte, und schon war es passiert, auch bei unserem Paar fiel eine Stange zu Boden. Mit diesem einen Abwurf beendeten Coby und Philipp den Parcours. Die nachfolgenden Teams konnten den Kurs allerdings auch nicht mit zwei strafpunktfreien Runden beenden. Am Ende lagen die Paris Panthers mit 4 Strafpunkten in Führung, gefolgt von Stockholm Hearts, Rome Gladiators und dann unseren Berlin Eagles. Ludger startete am gleichen Abend noch mit den Stuten Kathy Blue und Kate Slottie in einem 1.35m Springen und konnte mit beiden eine Platzierung sichern. Am Samstag ging es dann mit der 2. Wertung der GCL in Valkenswaard weiter. Gestartet wurde in der umgekehrten Reihenfolge der Rangierung des Vortages. Wieder waren schon viele Fehler in dem Parcours gemacht worden, bevor die Berlin Eagles in die Gras Arena ritten. Erneut startete Ludger mit Mila. Die Schimmelstute wirkte frisch und hochmotiviert. Mit Leichtigkeit sprang sie über die bis zu 1.60m hohen Hindernisse. Wie auch am Vortag konnten die Beiden den Kurs ohne Strafpunkte beenden. Nun war die Anspannung bei Philipp noch gestiegen. Wenn er mit Coby fehlerfrei bleiben würde, würden sie zunächst einmal in Führung gehen. Mit einem hohen Grundtempo startete das Paar in den Parcours. Philipp riskierte viel und nahm die Wendungen zu den Sprüngen eng, um eine schnelle Zeit zu erreichen, natürlich immer im Hinterkopf, dass alle Stangen liegen bleiben müssen. Der Plan sollte aufgehen. Mit einer blitzschnellen Runde blieben die beiden ohne Abwurf und setzten sich als Einzelstarter und das Team auf den vorerst ersten Rang. Nun hieß es Daumen drücken. Als nächsten kamen die Rome Gladiators und die Stockholm Hearts. Beide Teams konnten ebenfalls eine Doppelnullrunde zeigen, jedoch kam keines der beide Teams an die Zeit der Berlin Eagles ran. Zum Abschluss kamen die Paris Panthers in den Ring. Die Anspannung war hoch, bei den Berlin Eagles und bei den Paris Panthers. Nur ein kleiner Fehler oder eine Sekunde zu langsam und der Sieg würde an die Berlin Eagles gehen. Nayel Nassar begann für das Team. Sein Wallach machte zunächst nicht den Anschein, auch nur ansatzweise einen Fehler zu machen. Doch dann passierte es. Eine kleine Unstimmigkeit und die Distanz zu einem mächtigen Oxer stimmte nicht mehr. Viel zu weit vorne war der Absprung. El Conde bemühte sich noch, aber keine Chance, die Stangen fielen. Damit war es klar: Die Berlin Eagles gewinnen eine weitere Etappe der GCL. Ebenfalls konnten sie wichtige Punkte zum insgesamt führenden Team den Stockholm Hearts gut machen. Nur noch 3 Punkte fehlen und die Berlin Eagles ständen an der Spitze der GCL 2022. Aber nicht nur die Team Wertung haben sie gewonnen. Philipp und Coby konnten zudem noch die Einzelwertung für sich entscheiden und Ludger sicherte sich ebenfalls noch eine Platzierung. In dem anschließenden GCL Grand Prix zeigte Coby ein weiteres Mal, was in ihm steckt. Er absolvierende den Normalparcours ohne Fehler. Im Stechen ließ er ebenfalls alles liegen, musste sich aber ganz knapp geschlagen geben und landete auf einem großartigen Silberrang. Ludger startete gleichzeitig noch mit Kate Slottie in einem 1.35m Springen mit Stechen und konnte einen guten 5. Platz erreichen. Am Sonntag legte Philipp nochmals einen drauf und holte sich mit dem Zinedine Nachkommen Zineday im Großen Preis des CSI2* den zweiten Platz.
Christian konnte gleichzeitig bei dem CSI5* Turnier in Brüssel großartige Ergebnisse erzielen. Am Donnerstag platzierte er sich auf dem ersten gemeinsamen Turnier mit Didi direkt in einem 1.40m Springen. Die Besitzerin Anna Dryden konnte sich ebenfalls in einem 1.45m Springen mit Night van de Kwakkelhoek rangieren. Eine absolute Topleistung zeigte aber die Stute Nice van’t Zorgvliet am Freitagabend. Christian setze sie in einem 1.55m Springen mit Stechen ein. Die erst 9-jährige Stute zeigte was in ihr steckt und wuchs förmlich über sich hinaus. Mit einer fabelhaften Nullrunde qualifizierte sich das Paar, neben sieben weiteren Teilnehmern, für das Stechen. Hier gaben die Beiden nochmal alles. Ein schneller Galopp und riskant gewählte Wendungen bekam das Publikum zu sehen. Mit einer sehr schnellen Zeit und ohne Abwürfe beendete das Paar den Parcours und ließ sich feiern. Am Ende war es ein großartiger 4. Platz, nicht mal eine Sekunde langsamer als der Sieger. Nice‘ Besitzerin Noora Pentti ist mehr als stolz auf ihr Pferd und den Reiter. Sie selbst sammelte am Samstag ebenfalls gute Erfolge. Mit Nababs Atlanto platzierte sie sich in dem Großen Preis des CSI1* und mit Con Caya gab es eine Platzierung im Großen Preis des CSI2*.
Eoin startete in der vergangenen Woche bei uns vor der Haustür, auf dem Turnier der Sieger in Münster. Viele gute Runden konnte er mit seinen Nachwuchspferden zeigen. Unteranderen konnte er sich mit Con Corrado im Youngster-Springen platzieren und mit Chacon holte er sich am Samstagabend den zweiten Platz in einem 1.50m mit Stechen.
Auf dem nationalen Turnier in Ostbevern konnte Philipp Hartmann ein weiteres Mal unsere Jungpferde erfolgreich vorstellen. Der 4-jährige CeeKay sicherte sich auf seinem Turnierdebut direkt den 2. und 4. Platz in jeweils einer Springpferdeprüfung der Klasse A. Dort konnte sich ebenfalls die Stute Viki van Gogh rangieren. Chajana PS holte sich gleich in der Springpferde L, sowie in der Springpferde M den Sieg in einem starken Starterfeld. Charming Fun und Murmel wurden das erste Mal unter unserem Gastreiter Ignacio Astolfi Lopez gezeigt und konnten sich Beide sowohl in der Springpferde L, als auch in der Springpferde M eine Platzierung unter den ersten fünf sichern.
Am Abend ritt Philipp Hartmann noch ein M*-Springen und konnte dieses mit Cool Feeling gewinnen und mit Charly den zweiten Platz erreichen. Im anschließenden S*-Springen konnte er sich zudem noch einen dritten Platz mit Cool Feeling sichern.
In dieser Woche geht es direkt weiter mit der GCL Etappe in Rom. Hier werden Ludger und Christian an den Start gehen. Eoin startet gemeinsam mit Ignacio auf einem nationalen Turnier und Philipp Hartmann fährt mit einigen Pferden zum HKM Bundeschampionat nach Warendorf.