Sprachen

Navigation

Grandioser Start in die Weltcup Saison

Letzte Woche machten sich Philipp, Eoin und unsere Gastreiterin Noora auf den Weg nach Oslo, wo das erste Weltcup Springen der folgenden Saison ausgetragen wurde. Für Noora begann das Turnier bereits am Donnerstag, mit einem 1.40m Springen der CSI2*-Tour. Hier konnte sie direkt mit ihrer Stute Con Caya eine strafpunktfreie Runde zeigen und belegte mit einer schnellen Zeit den 4. Platz. Am nächsten Tag wurde das Paar ebenfalls Vierter im Großen Preis der CSI2*- Tour über 1.45m mit Stechen. Einen weiteren 4. Platz konnte sich Philipp mit Krokant sichern. In einem 1.40m Springen der 5*-Tour konnte das Paar in beiden Phasen ohne Fehler bleiben und sicherte sich somit die Rangierung. Der erst 8-jährige Con Corrado hatte am Samstag seinen großen Auftritt, ebenfalls in einem Springen der CSI5*-Tour, allerdings über eine Höhe von 1.45m und mit Stechen. Mit Bravour meisterte der junge Schimmel den Umlauf und konnte sich mit einer Nullrunde für das Stechen qualifizieren. Hier unterlief ihm leider ein Fehler, mit dem das Paar aber dennoch platziert war. Philipp und Che Fantastica zeigten ebenfalls eine großartige Runde ohne einen Abwurf, jedoch verpassten sie knapp das Stechen, aufgrund eines Zeitfehlers. Am Abend setze Philipp ein weiters Mal auf Krokant. Der 9-jährige Kannan Sohn sollte den Rikstoto Grand Prix über 1.60m mit Stechen gehen. Mit gewaltigen Sprüngen überwand Krokant die Sprünge und zeigte sein enormes Vermögen. Eine kleine Unaufmerksamkeit während des Kurses kostete das Paar aber zum Schluss einen Abwurf. Dadurch, dass Philipp, wie immer schnell unterwegs war, konnte er dennoch eine Platzierung erreichen. Am Tag des Weltcup Springens, dem Sonntag, startete Eoin wieder erfolgreich in den Tag. Mit einer fehlerfreien Runde im Umlauf und einem ärgerlichen Fehler im Stechen konnte sich der sympathische Ire auf Con Corrado einen 5. Platz im 5* Kurs über 1.55m sichern. Dann war es so weit, das erste Weltcup Springen der Saison 2023 begann. Mit dabei waren von uns Philipp auf Zineday und Eoin auf Chakra. Als erstes war Eoin an der Reihe. Bislang war es erst einem Reiter gelungen, den anspruchsvollen Parcours ohne Abwürfe zu bewältigen. Die quirlige Schimmelstute kämpfte zusammen mit ihrem Reiter und schaffte es zum Schluss auch, den 1.60m hohen Kurs ohne Fehler zu überwinden und sich somit für das Stechen zu qualifizieren. Philipp war erst zum Schluss des starken Startfeldes an der Reihe.  Bis dahin kamen einige Nullrunden in Umlauf zusammen. Voller Anspannung ritt das Paar in die Bahn. Für Zineday, dem Zinedine Nachkommen, war es das erste Weltcup Springen überhaupt. Doch Zineday machte schnell Allen klar, dass er bereit für eine solche Aufgabe ist. Mit Leichtigkeit sprang er Sprung für Sprung des Parcours und konnte sich nach dem letzten Sprung als weiteres Paar für das Stechen feiern lassen. Insgesamt elf Reiter und Pferde durften ein weiteres Mal ihr Können im Stechen unter Beweis stellen. Dies taten Chakra und Eoin auch eindrucksvoll. Mit einer weiteren Nullrunde und einer sehr schnellen Zeit setzen die Beiden ein Ausrufezeichen für die weiteren Starter. Ein paar Starter später kamen Philipp und Zineday erneut in die Arena. Wie man es von Philipp kennt, ritt auch er im Stechen Risiko. Sehr schnell waren die Beiden unterwegs, doch dann passierte der ärgerliche Fehler, der dem Paar den dritten Rang gekostet hat. Nichtsdestotrotz ist das ganze Team begeistert und kann sich über einen 7. Platz freuen. Die Freude würde noch übertroffen, denn Eoin und Chakra konnten mit ihrer schnellen Runde den 3. Rang erreichen. Ein rundum gelungenes und erfolgreiches Wochenende mit einem grandiosen Start in die Weltcup Saison!
Für Eoin und Noora geht es nun weiter Richtung Helsinki, zu einem weiteren Weltcup Turnier. Philipp und Christian machen sich unterdessen auf den Weg nach Riyadh, wo das Finale der Global Champions Tour ausgetragen wird. Unsere Nachwuchspferde gehen am Dienstag und Mittwoch bei uns in Riesenbeck bei dem ersten Indoor Late Entry der Saison an den Start.

17.10.2022 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick