Languages

Navigation

Christian und Nice van’t Zorgvliet siegen in Oliva

Seit dem 10. Januar sind unser Reiter Christian, sowie Gastreiter Mohamed Talaat in Spanien und treten bei der Mediterranean Equestrian Tour an. Diese geht über drei Wochen und bietet optimale Möglichkeiten, gerade junge Pferde an den Turniersport heranzuführen und Erfahrungen im Parcours zu sammeln. Aber auch für die erfahrenen Pferde sind die Bedingungen optimal, um in die neue Saison zu starten. In den vergangenen zwei Wochen konnte Mohamed mit der 6-jährigen Caressini Tochter Cellini einige Platzierungen in Prüfungen bis zu1.25m erreichen. Zudem sprang die Stute, mit der Mohamed erstmalig an den Start ging, sieben von sieben Runden ohne Fehler. Eine weitere Premiere war für den Ägypter, dass er mit Chakra, der Erfolgsstute von Eoin, in Spanien an den Start ging. Auch diese Beiden zeigten tolle Runden und konnten in der Qualifikation zum Großen Preis über 1.45m eine Platzierung erreichen. Für Christian liefen die vergangenen zwei Wochen ebenfalls sehr vielversprechend. Er konnte sich mit allen Pferden, die er mit nach Spanien nahm, Platzierungen sichern. Mit der Stute Caressina, die zuvor noch kein Mal auf einem Turnier war, konnte er sich Rangierungen in Springen über 1.15m sichern. Mit der Schimmelstute Diacontina, sowie dem großrahmigen Wallach Cupido konnte er großartige Runden in Springen bis zu 1.30/35 m erreichen. Beide Pferde starteten in Oliva erstmalig unter Christian. Mit Dominate Me von Dominator und Diacassina hat Christian zwei sportliche Stuten mit, die sich mit Platzierungen in 1.35/40 m Springen bewiesen. Auch der Colestus Nachkomme Creature war mit nach Spanien gekommen, um wieder langsam in das Turniergesehen einzugreifen. Mit schnellen Runden konnte er sich unteranderem in einem 1.40m Springen unter Christian platzieren. Der Wallach Quel Filou konnte sich in den letzten Tagen von Prüfung zu Prüfung steigern und holte sich zum einem im Großen Preis der ersten Woche über 1.45m mit Stechen, mit einer schnellen Nullrunde den 7. Platz. In der vergangenen Woche setzte Christian ihn in der Qualifikation zum Großen Preis ein, die ebenfalls über 1.45m ausgeschrieben war. Hier blieb das Paar erneut fehlerfrei und sicherte sich die nächste Schleife. Den Großen Preis über 1.50m ritt unser Riesenbecker mit der Stute Nice van’t Zorgvliet. Mit einer Nullrunde qualifizierte sich das Paar für das Stechen, mit insgesamt acht weiteren Teilnehmern. Als Christian in die Arena ritt, waren schon schnelle fehlerfrei Runden gezeigt worden. Direkt zu Beginn war zu erkennen, dass auch Christian auf Nice versuchte, den Sieg nach Hause zu holen. Mit einem hohen Grundtempo und engen Wendungen legte er den Parcours an. Nach der Kombination folgte eine Schrecksekunde. Christian nahm die Wendung zur anstehenden Tripplebarre sehr eng und musste stark zureiten, um die Distanz zu dem Hochweitsprung noch zu bekommen. Trotzdem war der Absprung noch weit entfernt. Doch Nice zeigte ihre Intelligenz und Qualität und übersprang den hohen Sprung ohne Mühe. Direkt wieder in die vorwärts Tendenz und die nächsten Hindernisse flüssig überwunden, folgte der lange Weg auf den Schlusssprung. Die Distanz passte aus dem hohen Tempo perfekt und Nice überflog den letzten Sprung mit enormer Vorsicht. Das Risiko sollte sich ausbezahlen. Christian und Nice übernahmen zunächst die Führung und konnte diese bis zum Schluss aufrechterhalten. Derweil startete Philipp Weishaupt, sowie unsere Gastreiterin Noora Pentti auf dem CSI5* Weltcup Turnier in Leipzig. Am Samstag zeigte Noora mit ihrer Stute Con Caya eine makellose Runde im Umlauf des Championats von Leipzig und qualifizierte sich damit für das anschließende Stechen. Auch das Stechen begann vielversprechend, doch eine kleine Unstimmigkeit am zweiten Sorung verhinderte eine erneute Nullrunde. Nichtsdestotrotz war die sympathische Finnin mehr als zufrieden mit ihrer Stute und dem Ergebnis in dem anspruchsvollen Springen über 1.50m. Philipp zeigte am Sonntag nochmals, dass er und Zineday aktuell in Topform sind. Die Beiden starteten in dem Weltcup-Springen über 1.55m mit Stechen. Sehr souverän begann das Paar, welches kürzlich noch den Großen Preis in Frankfurt gewann, den Parcours. Alles schien darauf hinauszulaufen, dass es auch dieses Mal zum Einzug in das Stechen reichte. Mit viel Vermögen übersprang der Zinedine Nachkomme den Parcours und machte nicht den Anschein einen Fehler machen zu wollen. Dies zog er bis zum letzten Sprung durch und beendete den Kurs ohne Abwürfe. Dennoch war das Stechen nicht erreicht. Ein Blick zur Anzeigetafel verriet, dass Philipp und Zineday einen Zeitstrafpunkt kassierten, für das überschreiten der erlaubten Zeit. Natürlich war die Enttäuschung anfangs groß. Dennoch war Philipp, sowie das gesamte Team sehr zufrieden mit der Leistung von dem 9-jährigen Fuchswallach. Zwei spannende Wochen in Spanien liegen nun hinter uns und die letzte Woche steht auf dem Programm, wo alle Pferde und die Reiter Christian und Mohamed nochmal die ein oder andere Runde starten können. Zuhause geht es derweil mit dem Late Entry an der Surenburg weiter, welches wieder größtenteils auf die Jung- und Nachwuchspferde ausgerichtet ist.

23.01.2023 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters