Languages

Navigation

Riesenbeck International Indoors** 2018

Foto: Equitaris / Tanja Becker - Christian und Colestus wurden Dritte im Großen Preis von Riesenbeck 2018

Zu Hause ist es doch am Schönsten – und das lässt sich an den Ergebnissen unserer Reiter auch sehen! Beim Riesenbeck International Indoors CSI** im heimischen Pferdesportzentrum  gingen Ludger, Arundell, Christian, Richard, Tadahiro, Eoin, Mohamed und Clarissa an den Start. Gleich im Eröffnungsspringen der Kleinen Tour platzierte sich Richard mit Chocoboy an 5. Stelle, Tadahiro an 9. und Eoin an 10. Steller, gefolgt von Clarissa auf Rang 13. Auch Christian stellte Coburn fehlerfrei vor. In der darauffolgenden Youngster-Tour zeigten Eoin, Arundell und Tadahiro mit Londino, Conan Doyle und Mila ebenfalls fehlerfreie Runden. In der ersten Prüfung der Mittleren Tour war Eoin noch einmal erfolgreich und belegte mit Nabab’s Atlanto den 6. Platz. Das Highlight des Tages war am Abend die erste Qualifikation der Großen Tour, in der Ludger Neuzugang Cool Feeling erfolgreich vorstellte. Rang 7 belegten die beiden und brachten sich somit in eine gute Ausgangsposition für die Qualifikation zum Großen Preis von Riesenbeck. Richard konnte sich ebenfalls platzieren und rangierte mit Quintino auf dem 14. Platz.

 

Auch Tag zwei startete mit mehreren Platzierungen in der ersten Prüfung. In der zweiten Prüfung der Kleinen Tour zeigte sich von unseren Reitern Eoin besonders souverän und erzielte mit Ciebell den dritten Platz. Die rote Schleife und somit Platz 5 wurde Chocoboy angesteckt, der unter dem Sattel von Richard auch schnell und fehlerfrei unterwegs war. Ebenfalls platziert waren Tadahiro und Cassini’s Angel auf Rang 8 während es Christian mit dem erst 7-jährigen Colestus-Sohn Creature etwas ruhiger anging und dafür einen Zeitfehler in Kauf nahm. Und der Lauf unserer Jungs sollte noch lange nicht zu Ende sein. In der folgenden zweiten Prüfung der Youngster-Tour zeigte der 6-jährige Lordanos-Nachkomme  Londino unter dem Sattel von Eoin erneut viel Übersicht und wurde mit einer Platzierung belohnt, während Conan Doyle, Mila, und Coburn mit Arundell, Tadahiro und Christian wieder einmal fehlerfrei blieben. In der zweiten Qualifikation zum Großen Preis konnte dann Ludger erfolgreich sein Ticket für das Highlighspringen am Sonntag auslösen. Mit der Platzierung an zweiter Stelle qualifizierte er sich als Zweitbester für den Großen Preis von Riesenbeck. Ebenfalls platzierte sich Richard auf Quintino auf Rang 4 in diesem Zwei-Phasen-Spezial Springen über 1,45m. Am Abend fand dann das Finale der Mittleren Tour statt. Mit Light-Show wurde die in diesem Jahr erstmalig als Weltranglisten-Springen ausgeschriebene Prüfung eingeläutet. Hier war Ludger erneut erfolgreichster Reiter aus unserem Team und belegte mit Cool Feeling Rang 7, gefolgt von Richard und Quintino auf dem 14. Platz.

 

Am Sonntag standen dann die Finalprüfungen der restlichen Touren an. Den Auftakt machte das Finale der Kleinen Tour, ein Zwei-Phasen-Springen über 1,40m. Beeindruckend, und das in so jungen Jahren, zeigte sich wieder einmal Creature, der die silberne Schleife und somit Rang 2 mit Christian im Sattel belegen konnte. Platz 4 sicherte sich Tadahiro mit Cassini’s Angel und so war Stall Beerbaum mit zwei Pferden in der Platzierung des Kleinen Tour Finals vertreten. Auch im Finale der Youngster standen zwei unserer Reiter in der Siegerehrung, zu der die besten sechs Paare einreiten durften. Gut Neuenhofs Columbo hatte mit Richard die zweitschnellste Zeit auf die Uhr gebracht und wurde somit Zweiter, während Londino und Eoin nur knapp dahinter Vierte wurden. Ebenfalls platzieren konnte sich Coburn mit Christian im Sattel. Im Anschluss stand der Große Preis von Riesenbeck 2018 auf dem Programm. Das zweite Weltranglisten-Springen des Turniers wurde in einem Springen mit Stechen über 1,50m ausgetragen und die besten 50 Reiterinnen und Reiter aus den beiden Qualifikationen durften an den Start gehen. Unter Applaus des jubelnden Publikums ritt Ludger auf Cool Feeling als erster unserer Reiter fehlerfrei durch die Ziellinie. Ein Platz im Stechen war ihm damit sicher. Richard ging als nächster an den Start und zeigte einen makellosen Parcours mit Solitaer – bis zum letzten Hindernis. Hier fiel die Stange, was leider keine Stechteilnahme für die beiden bedeutete, auch wenn es der zweitschnellste Ritt mit 4 Fehlerpunkten war. Als letzter Starter im regulären Umlauf betraten Christian und Colestus den Parcours. Der imposante Schimmel und sein Reiter wirkten hochkonzentriert und ließen sich vom lauten Willkommensapplaus nicht ablenken. Kurz zuvor hatte Christian mit einer Besuchergruppe noch den Parcours abgeschritten und die kniffligen Stellen analysiert. Seinen Plan schien er genau umsetzen zu können und so kamen auch Christian und Colestus fehlerfrei ins Ziel. Im Stechen gingen die qualifizierten Reiter in gleicher Reihenfolge wie im Umlauf an den Start. Ludger und Cool Feeling stellten sich also zunächst der schwierigen Aufgabe. Gleich ein hohes Tempo anschlagend wollte Ludger sichtlich versuchen, an den Sieg im letzten Jahr anzuknüpfen. Doch der Einsprung der Kombination wurde den beiden zum Verhängnis. Ein Fehler bedeutete am Ende Rang 9 im Großen Preis von Riesenbeck. Wie schon im Umlauf ging Christian auch im Stechen als Letzter an den Start. Mehrere schnelle und fehlerfreie Runden hatte es bis dahin schon gegeben und es war ganz sie den Stechparcours dann auch, kamen aber eine Sekunde zu langsam ins Ziel. Passend zur Fellfarbe war es am Ende die weiße Schleife, die Colestus zur Siegerehrung trug. Platz drei belegten die beiden im Großen Preis von Riesenbeck 2018, denn Kendra Claricia Brinkop mit Caramia und Thorben Köhlbrandt mit Miss Bubbles waren noch einen Hauch schneller unterwegs. „Ich bin mit dem ganzen Turnierwochenende sehr zufrieden. Alle vier Pferde haben sich gut gezeigt und ich denke, dass besonders die jungen Pferde auch noch einmal etwas dazugelernt haben. In beiden Weltranglistenspringen konnte  ich mich vorne platzieren, was mich natürlich sehr freut. Einmal hätte ich mich aber doch gerne als Sieger eingetragen, das ist vielleicht ein kleiner Wermutstropfen. Insgesamt denke ich aber, dass es für uns alle aus dem Stall Beerbaum ein erfolgreiches Wochenende war!“, fasste Christian die Riesenbeck International Indoors** 2018 zusammen.

 

Wir gratulieren all unseren Reitern zu tollen Platzierungen und konstanten Leistungen über das ganze Turnierwochenende hinweg und freuen uns auf die kommenden Turniere bei uns in Riesenbeck!

 

Foto: Equitaris / Tanja Becker

9.10.2018 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters