Coros wird Vize-Bundeschampion in Warendorf

London, Donaueschingen, Warendorf und Altenberge hießen die Turnierorte der vergangenen Woche, bei denen unsere Reiter an den Start gingen.
In Donaueschingen konnte Eoin einige schöne Runden drehen und unter anderem Kathy Blue in dem Finale der Youngster-Springen für 7-jährige Pferde platzieren.
Ebenfalls mit jungen Pferden war Bereiterin Jelte Blaß aus Christians Stall unterwegs. Am Donnerstag konnte sie sich in der Springpferdeprüfung Klasse L mit New York und Perignon jeweils den 4. Platz mit einer Note von 8,3 sichern. In der Springpferde-M platzierte sich Perignon mit einer Wertzahl von 8,4 auf dem 5.Platz. Der 6-jährige Colestus Nachkomme Christobal und der ebenfalls 6-jährige Zinedine-Nachkomme New York rangierten sich auf den 9. Rang mit einer Benotung von 8,2. Am Sonntag konnte sich Perignon in einem L-Springen platzieren und My Kiwi erreichte den 4.Platz in einem M-Springen.
Ludger und Christian starteten für die Berlin Eagles in London bei der Global Champions Tour. Christian und Laura Klaphake bildeten hier das Team für die GCL-Wertung.
Am Freitag ritt Ludger mit Cool Feeling die Prüfung, die gleichzeitig auch die erste Wertung für die GCL war. Mit einer schnellen fehlerfreien Runde erreichten die beiden den dritten Platz. In demselben Springen blieb Christian mit Checker ebenfalls null und sicherte sich damit eine Platzierung. Laura hatte eine kleine Unstimmigkeit mit ihrem Schimmel und bekam dadurch einen Abwurf. Die Berlin Eagles standen nach der ersten Wertung auf dem 5.Rang. In der zweiten Wertung am Samstag hatten sowohl Christian als auch Laura einen Abwurf, was die Berlin Eagles in der Teamwertung auf den 8. Platz zurückfallen ließ. Ludger konnte sich mit Mila auf dem 10. Platz platzieren.
Einen tollen Erfolg konnten Ludger und Mila verbuchen, indem sie ein Springen über 1.45m für sich entscheiden. Ein schneller Galopp und kurze Wege wurden geritten und die anderen Starter kamen hier nicht an die Beiden heran. Ebenfalls am Sonntag trat Ludger mit Cool Feeling in einem 1.50m Springen mit Stechen an. Ein leichter Fehler verhinderte jedoch die Teilnahme am Stechen. Da Ludger nach dem Fehler das Tempo erhöhte, konnte er sich dennoch eine Platzierung sichern.
Einen grandiosen Erfolg konnten Philipp und der Hengst Coros in Warendorf feiern. Am Donnerstag startete das Bundeschampionat für die 6-jährigen Springpferde mit der ersten Qualifikation nach Fehlern und Zeit. Mit enormer Sprungqualität und Schnelligkeit erreichten Philipp und Coros hier den 4. Platz. In der zweiten Qualifikation am Samstag war das Glück nicht ganz auf ihrer Seite und somit mussten die beiden leider Fehler verbuchen. Dennoch reichte das Gesamtergebnis für die Teilnahme am Finale am Sonntag. Hier werden die Karten nochmals neu gemischt. So auch für Philipp und Coros. Nach einer fehlerfreien Runde bereiteten sich die beiden aufs Stechen des M**-Springen vor. Das Stechen verlief super für die beiden. Schnell geritten mit kurzen Wendungen war Philipp auf dem Kurs Richtung Bundeschampion. Am Ende sollte es dann doch nicht sein. Mit 0,06 Sekunden musste sich Coros geschlagen geben. Dennoch sind wir mächtig stolz und gratulieren auch den Besitzern zum Vize-Bundeschampion der 6-jährigen Springpferde.