Berlin Eagles auf dem Silberrang in Samorin

Ein erfolgreiches Wochenende liegt wieder einmal hinter uns. Christian und unsere Gastreiterin Noora gingen beim Weltcup Turnier in Oslo an den Start und Ludger und Philipp vertraten das Team der Berlin Eagles beim GCT Turnier in Samorin.
Für Noora startete das Turnier am Donnerstag sehr erfolgreich. Mit ihrem Wallach Londino konnte sie sich mit einer schnellen Runde in einem 1.30m Springen auf den Silberrang setzen. In dem darauffolgenden Springen über 1.40m ritt sie unseren Deckhengst Chubakko. Ganz souverän meisterten die beiden Sprung für Sprung und konnten sich mit einer Nullrunde noch platzieren.
Am Sonntag war dann ein erfolgreicher Tag für Christian, der die Tage zuvor das Glück nicht ganz auf seiner Seite hatte. Zu Beginn konnte er sich mit Nice van’t Zorgvliet beweisen. Ein ganz leichter Fehler unterlief der erst 8 jährigen Stute im Normalparcours. Christian schaltete jedoch sofort um und versuchte noch eine schnelle Zeit herauszureiten, da bislang nur wenige Paare ins Stechen einziehen konnten. Die Taktik sollte aufgehen. Mit dem schnellsten 4 Fehlerritt konnten sich Christian und Nice noch auf den 8. Rang setzen. Zudem war es für die Stute auch der erste Kurs über 1,55m. Am Nachmittag stand wieder eine Premiere auf dem Plan. Checker sollte sein erstes Weltcup-Springen bestreiten, die Hindernisse waren hier bis zu 1.60m hoch. Mit Spannung verfolgte man das Paar durch den Umlauf. Checker bewies hier sein Können und zeigte, dass er die Vorrausetzungen für ein solches Springen mitbringt. Mit einer makellosen Runde beendeten die beiden den Normalumlauf und konnten sich für das Stechen bereit machen. Mit einem forschen Galopp starteten die beiden in den Kurs. Mit einer erstklassigen Wendung, die zuvor keiner geritten hatte, machten die beiden Eindruck. Der große Galopp des Schimmels machte einige Meter in der großen Halle gut und alles sah so aus, als ob es die neue Führung werden könnte. Dann kam jedoch der letzte Sprung und eine kleine Unstimmigkeit der beiden ließ es passieren. Die Stange fiel und die Führung war somit dahin. Dennoch konnten die beiden einen tollen 5. Platz belegen!
Für Ludger und Philipp war es ebenfalls ein tolles Wochenende. Am Freitagabend stand direkt die erste Runde der Global Champions League auf dem Programm. Nachdem Ludger mit Mila ein leichter Fehler unterlief, war es für Philipp und Coby noch wichtiger eine Nullrunde abzuliefern, damit das Team noch auf eine gute Gesamtwertung hoffen konnte. Ruhig angelegt und mit viel Übersicht gelang es dem eingespielten Team auch, Philipp und Coby blieben fehlerfrei! Dennoch reichte es für die Berlin Eagles nur für den 10. Platz in der Gesamtwertung, nach dem ersten Tag. Das bedeutete, dass die 4 nochmal Alles am Samstag geben mussten. Ludger legte mit einer ruhig angelegten Nullrunde den Grundstein für eine gute Wertung am zweiten Tag. Philipp konnte nun etwas mehr riskieren, wie am Tag zuvor. Wie an der Schnur gezogen absolvierten Coby und Philipp den anspruchsvollen Parcours. Der Wallach galoppierte frisch nach vorne und Philipp ritt zudem noch sehr enge Wendungen. Im Ziel angekommen, übernahmen die beiden zunächst die Führung. Die noch zu startenden Teilnehmerpaare konnten jedoch nicht an den Ritt von Philipp herankommen. Dies bedeute nicht nur den Sieg für Philipp und Coby in der Prüfung, sondern auch den zweiten Platz der Berlin Eagles in der finalen Gesamtwertung des Turniers, hinter den Doha Falcons. In dem Abendspringen, dem Großen Preis über 1.60m setzte Philipp den Wallach Lacasino ein. Mit einer tollen Runde absolvierten sie den Normalumlauf fehlerfrei. Im Stechen war das Glück jedoch nicht auf der Seite des Paares. Am Ende konnten sie jedoch noch eine Platzierung mit nach Hause nehmen. Am Sonntag konnte sich Ludger mit Cool Feeling nochmals beweisen. Mit einer Nullrunde im CSI2* platzierten sie sich auf dem 11.Rang.
Am kommenden Wochenende gehen Ludger und Philipp nochmals in Samorin an den Start und Christian fährt mit seinen Pferden nach Kronenberg.