Languages

Navigation

Die Berlin Eagles fliegen zum Sieg

GCL

In der letzten Woche flogen Christian und Ludger zur zweiten Etappe der Global Champions Tour in das sonnige Miami. Vor traumhafter Kulisse direkt am Meer konnten Ludger und Christian ein weiteres Mal beweisen, dass sie zur absoluten Spitze des Reitsports zählen. Bereits am Donnerstag hat sich Ludger mit dem 14-jährigen Wallach Cool Feeling in einem 2-Phasen Parcours über 1.45m platzieren können. Anschließend fand die erste Wertung der GCL statt, die über 1.55m ausgeschrieben war. Als erster Starter der Berlin Eagles ritt Ludger mit Mila in die Bahn. Die 10-jährige Monte Bellini Tochter startete mit einem frischen Galopp in den Kurs. Bislang war erst wenigen Reitern eine Nullrunde gelungen. Mila schien der Parcours gut zu liegen und Ludger steuerte die impulsive Stute  souverän über jeden Sprung. Auch bis zur Schlusslinie blieben die beiden ohne Strafpunkte, doch schon bei einigen Reitern zuvor war diese Linie eine riskante Fehlerquelle. Mila jedoch sprang sowohl den Oxer, als auch die Kombination ohne Abwürfe, dann eine gebogene Linie zum Schlusssprung – einem luftig gebauten Steilsprung.  Noch einmal wurde es sehr spannend, denn Mila berührte die oberste Stange. Doch das Glück war auf der Seite des Paares aus Riesenbeck und die Stange blieb liegen und somit die Nullrunde sicher. Mit einem gewaltigen Sprung über den ersten Oxer starteten Christian und Mumbai direkt im Anschluss in den Parcours. Der vielversprechende Anfang wurde von Sprung zu Sprung nicht geschmälert. Auch unser zweites Paar aus Riesenbeck konnte bis zur Schlusslinie alle Hindernisse ohne Fehler bewältigen. Mumbai stellte nochmals sein ganzes Vermögen und Geschick unter Beweis und absolvierte auch die letzten Sprünge ohne die Stangen auch nur zu berühren. Dadurch, dass Christian in der ganzen Runde keine Zeit verschenkte, konnte er sich eine Platzierung in der Einzelwertung des Springens sichern. In der Teamwertung sah es zunächst sehr gut aus für unsere Berlin Eagles, die lange als einziges Team ohne Fehler blieben. Zum Ende hin wurde es jedoch nochmal spannend. Drei weiteren Teams gelang es ebenfalls ohne Abwürfe ins Ziel zu gelangen. Die Paris Panthers, Madrid in Motion und die  Reiter der Hamburg Giants hatten unter dem Strich auch eine besserer Gesamtzeit und verwiesen unsere Riesenbecker in der Teamwertung auf einen guten 4. Platz.

Am Freitag war für unsere Reiter und Pferde eher ein ruhiger Tag, bevor es am Samstag in die zweite Wertung der GCL geht, als auch in den Großen Preis von Miami Beach. Lediglich Christian bestritt mit der 9-jährigen Stute Nice van’t Zorgvliet ein Springen über 1.45m. Die noch junge Stute, die im Besitz der Familie Forstén  steht, legte eine makellose Runde ohne Fehler hin und bescherte sowohl dem Reiter als auch den Besitzern eine große Freude mit einem tollen 6. Platz.

Am Samstag dann war Anspannung in der Luft, wie bereits geschrieben stand zuerst die zweite Wertung der GCL auf dem Programm.  In Umgekehrter Reihenfolge zur Rangierung am Donnerstag starteten die Teams in dieser Prüfung, somit waren unsere Jungs erst zum Ende hin an der Reihe. Die Reiter, die zuvor den Kurs bewältigten machten deutlich,  dass es sich um einen wirklich anspruchsvollen Parcours handelt, denn nur 5 von ihnen blieben Strafpunktfrei. Ein weiteres Mal startete Ludger zuerst in den Parcours. Nach einer dieses Mal deutlich sichereren und auch deutlich forscher gerittenen Runde galoppierte Mila ohne Abwurf auch in der zweiten Wertung ins Ziel und blieb als einziges Pferd bislang Doppel 0. Unser Deckhengst Mumbai konnte sich unter Christian nun beweisen. Blieben diese beide ebenfalls fehlerfrei setzten sie sich vorerst an die Spitze. Der Schimmelhengst machte nicht eine einzige Sekunde den Eindruck, als ob ihm die Kräfte ausgehen. Im Gegenteil, man hatte eher das Gefühl, dass sich die beiden in Topform befanden und ließen es so keinen Moment zu, daran zu denken, dass die beiden nicht an das Ergebnis von Donnerstag anknüpfen konnten. Dennoch ist ein Fehler schnell gemacht. Mit voller Konzentration und vollem Ehrgeiz galoppierten die beiden Richtung Ziel und dem Schlusssprung. Auch dieser wurde hoch genug übersprungen und alle Stangen blieben liegen. Das war zunächst einmal das beste Ergebnis der laufenden Prüfung in der Teamwertung. Aber die drei besten Teams der Vortage standen ja noch auf der Liste. Die letzten Minuten waren pure Anspannung für unser ganzes Team in Miami und zuhause. Doch dann passierte es. Bei allen der drei übrig gebliebenen Teams kassierte ein Reiter einen ärgerlichen Fehler und verhalf den Riesenbeckern Berlin Eagles zum Sieg.

Emotionen und Glückwunsche gab es dann in der anschließenden Siegerehrung, bei der Ludger und Christian ganz oben auf dem Podest ihren Sieg feiern konnten.

Die Pferde der beiden Reiter, inklusive ihrer Pfleger Sofie und Heather, sind bereits sicher in Mexico gelandet und warten dort auf ihren Einsatz in der dritten Etappe der GCL , die in Mexiko City ausgetragen wird. Die Reiter flogen zwischenzeitlich nach Hause. Dies ermöglicht Christian, einige seiner andern Pferde in Hagen an den Start zu bringen. Ebenfalls mit dabei ist unserer Reiter Philipp Weishaupt mit 2 seiner Pferde und unsere Gastreiterin Noora Forstén.

21.04.2022 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters