Die Berlin Eagles erneut unschlagbar

Die vierte Etappe der Global Champions Tour wurde vergangene Woche in dem großzügigen Rasenstadion im sonnigen Madrid ausgetragen. Mit dabei für die Berlin Eagles waren Philipp mit Coby und Asathir, sowie Christian mit Checker und Cemal. Am Freitag startete die die erste Wertung in den Abendstunden. Schon bei der Besichtigung des Parcours war vielen Reitern bewusst, dass der Parcourschef einen sehr anspruchsvollen Kurs auf den Rasen gebaut hatte. Doch anfangs schien es, als ob die meisten sich getäuscht hatten, denn die ersten beiden Reiter, die für das Team der Rome Gladiators antraten, blieben beide fehlerfrei in einer sehr schnellen Zeit. Doch dies sollte nicht so bleiben, alle weiteren Teams beendeten den Kurs mit mindestens einem Abwurf oder mehr. Als 13. Team waren Christian und Philipp von den Berlin Eagles an der Reihe. Christian begann mit Checker den Kurs mit einem hohen Grundtempo. Der Schimmelwallach zeigte viel Vermögen und überwand die ersten Sprünge ohne große Schwierigkeiten. Bis zur Schlusslinie blieb unser Paar fehlerfrei, jedoch lag noch die Dreifache Kombination vor ihnen, an der schon einige Paare zuvor Fehler gesammelt hatten. Doch Checker sprang auch diese mit Leichtigkeit, ebenso wie den Schlusssprung des Kurses und beendete die Runde ohne Strafpunkte. Nun war es an Philipp und Coby es dem Stallkollegen gleichzutun. Die beiden taten dies zu Beginn des Parcours auch ohne Probleme. In der zweiten Hälfte des Kurses konnte man zu dem sehen, dass Coby, wie immer sehr schnell unterwegs war. Dann kam auch für das Paar die Schlusslinie mit der Dreifachen und darauffolgenden Distanz zum Schlusssprung. Coby zeigte sein ganzes Vermögen und bewältigte auch die letzten Hindernisse ohne Schwierigkeiten. Da war sie, die Doppelnullrunde für die Berlin Eagles, zudem noch in einer super Zeit. Drei weitere Teams kamen noch, die die Poleposition noch anfechten konnten. Jedoch sollte es keinen weiteren Reitern gelingen eine Doppelnullrunde für das Team zu erreichen. Somit beendeten die Berlin Eagles die erste Wertung mit dem ersten Rang und ließen auf Weiteres für den nächsten Tag hoffen. Philipp und Coby konnten sich zudem noch an dritter Stelle in der Einzelwertung platzieren, sowie Christian und Checker auf Rang 9.
Am Samstag ging es dann weiter mit der zweiten Wertungsprüfung der GCL. Hier starteten Christian und Philipp zum Schluss der Prüfung. Der aufgebaute Parcours verlangte nochmals alles von den Reitern und Pferden ab. Kein Team konnte es bis zum Start unserer Reiter schaffen, zwei fehlerfreie Runden zu absolvieren. Die Anspannung war groß. Obwohl unser Team einen scheinbaren Vorsprung hatte und sich 3 Abwürfe mit einer schnellen Zeit erlauben konnte, war der Sieg noch nicht sicher. Man konnte bereits im Vorfeld bei den anderen Mannschaften sehen, wie schnell Fehler passierten. Auch dieses Mal startete Christian mit Checker für das Team der Berlin Eagles. Vielversprechend begannen die beiden auch diesen Parcours. Mit einem hohen Tempo und kurzen Wegen meisterten die beiden Sprung für Sprung. Doch dann passierte es, eine leichte Unaufmerksamkeit an einem luftig gebauten Steilsprung mit einer Planke oben, die dann zu Boden fiel. Unbeeindruckt von dem leichten Fehler führten Christian und Checker den Parcours fort und setzen da an, wo sie vor dem Fehler aufhörten. Ohne weitere Schwierigkeiten beendeten sie den Kurs mit 4 Strafpunkten in einer guten Zeit. Philipp und Coby starteten als letztes Paar der Prüfung in den Parcours. Wie bereits am Tag zuvor war das Paar flott unterwegs und Coby zeigte keinerlei Müdigkeit von der ersten Wertungsprüfung. Die beiden drehten eine großartige Runde. Die Anspannung stieg von Sprung zu Sprung. Noch ohne Abwurf sprang Coby auch fehlerfrei über die letzten Hindernisse und machte es möglich: Die Berlin Eagles gewannen die vierte Etappe der Global Champions Tour. Philipp konnte mit seiner schnellen Nullrunde sogar noch den 5. Platz in der Einzelwertung der Prüfung erreichen.
Am Sonntag konnte Christian das Turnier noch mit einer großartigen Platzierung mit Cemal im 1.45m Springen beenden.
Diese Woche sind die Pferde von Eoin und Christian bereits auf dem Weg zur 5. GCT Etappe nach St. Tropez. Unsere Gastreiterin Noora Forstén startet beim CSIO3* Turnier in Uggerhalne und Diego Ramos Maneiro reist nach Opglabbeek zum CSI3*, nachdem er in der vergangenen Woche schon einige sehr gute Runden in Kronenberg gezeigt hat. Für Philipp Hartmann geht es derweilen mit den Nachwuchspferden nach Nienberge Schonebeck.