Languages

Navigation

Turniere Pinneberg, Steinhagen und Rheine-Wadelheim

In den vergangenen zwei Wochen lag der Fokus unserer Reiter auf der Turniervorstellung unserer Nachwuchspferde. Vom 3.-7. August waren Christian und Philipp auf dem CSI4* Turnier in Pinneberg. Hier konnte sich Chelsea den ersten Erfolg des Wochenendes sichern. Mit einer fehlerfreien Runde platzierte sie sich in dem 1.35m Youngster-Springen. Che Fantastica, die sich aktuell noch in der Aufbauphase befindet, konnte sich ,mit einer ebenfalls strafpunktfreien Runde im Umlauf, in einem 1.45m Springen der CSI2*-Tour rangieren, trotz eines ärgerlichen Fehlers im Stechen. Den größten Erfolg des Turniers, holte sich für unseren Stall, der erst 8-jährige Zinedine Nachkomme Zineday. Philipp setzte ihn im Großen Preis von Holstein ein, der mit Sprüngen bis zu einer Höhe von 1.60m und Stechen ausgeschrieben war. Nur zehn der insgesamt 50 Starter konnten den Umlauf ohne Abwürfe und innerhalb der erlaubten Zeit absolvieren. Unter diesen Zehn auch unser Reiter Philipp mit Zineday, der den Umlauf mit viel Vermögen und Übersicht meisterte. Im Stechen setzte Philipp alles auf eine Karte. Obwohl Zineday in diesen Höhen noch nicht so viel Erfahrung aufweist, riskierte Philipp viel. Mit einem sehr hohen Grundtempo und engen Wendungen, zeigte er was in seinem quirligen Wallach steckt. Zineday sprang mit viel Vermögen und einer enormen Schnelligkeit über den Stechparcours. Zum Ende hin war das Glück und vielleicht auch die letzte Routine nicht ausreihend und die beiden beendeten das Stechen mit zwei Abwürfen. Dennoch ist das ganze Team begeistert von der Leistung des erst 8-jährigen Fuchses, der das Springen schlussendlich mit dem 8.Platz beendete.
Am gleichen Wochenende ging Ludger auf dem nationalen Turnier in Olfen Vinnum an den Start. Mit dem Wallach Flash konnte er auf dem gemeinsamen Turnierdebut Platzierungen in der Klasse M, sowie in der Klasse S verbuchen.
Am vergangenen Dienstag starteten Ludger und Eoin bei dem Late Entry Turnier in Steinhagen. Hier konnte sich Eoin mit der Stute Cellini, mit einer Wertzahl von 8,3 auf dem 4.Platz in einer Springpferde A platzieren. Ebenso war Commiltano in dieser Klasse platziert, mit einer Wertnote von 7,9. Seine Qualität bestätigte der Fuchswallach in der Springpferde L, in der er mit einer 8,0 ein weiteres mal eine Rangierung sicherte.  Die nächsten Schleifen holten sich die Stuten Hope VA unter Eoin, sowie Kathy Blue unter Ludger in einer Springprüfung der Klasse M, beide mit strafpunktfreien Runden. Kathy Blue sprang eine weitere Nullrunde im M**-Springen und konnte sich mit einer sehr schnellen Zeit den 2. Platz sichern. Als weiteres Pferd ritt Ludger den 6-jährigen Cupido in diesem Springen. Dieser sprang ebenfalls fehlerfrei und wurde mit einer Platzierung belohnt.
Vergangenes Wochenende waren Ludger und Eoin wieder auf einem nationalen Turnier unterwegs. In Rheine-Wadelheim holte Eoin sich mit Commiltano, mit einer Wertnote von 8,1 den 2.Platz in einer Springpferdeprüfung Klasse A und mit einer 8,0 den 4.Platz in einer Springpferdeprüfung der Klasse L. Am Freitag konnte Ludger sich mit dem 7-jährigen Caesar in einem L-Springen platzieren. Im anschließenden Youngster M-Springen konnte sich Kathy Blue ein weiteres Mal beweisen und sicherte sich den zweiten Platz. Im gleichen Springen startete auch Eoin mit Hope VA und war ebenfalls null und schnell und somit platziert. In dem nächsten M-Springen toppte Kathy Blue ihre Leistung vom ersten Springen nochmals und konnte sich mit der schnellsten fehlerfreien Runde den Sieg des Springens holen. Am Sonntag fuhr Ludger ein weiteres Mal auf das Turnier nach Rheine-Wadelheim. Direkt im ersten Springen konnte er sich das erste Mal rangieren, und zwar mit dem Wallach Cupido in einem M*-Springen. Im anschließenden M**-Springen konnte Kate Slottie, die erst seit kurzem bei uns im Stall ist, eine makellose Runde zeigen und sich auf den 5. Platz setzen. Ebenfalls fünfte wurde sie, mit einer abermals fehlerfreien Runde, in dem S-Springen mit Siegerunde, welches das Highlight des Turnieres war.

Diesen Beitrag wollen wir ebenfalls nutzen, um unserem ehemaligen Reiter Henrik von Eckermann unsere herzlichsten Glückwünsche zum Titel „Weltmeister“ zu überbringen! Mit den herausragenden Leistungen über alle Tage und Springen hinweg als einziger Reiter ohne Strafpunkte zu bleiben ist „weltmeisterlich“.

Herzlichen Glückwunsch Henrik, King Edward und dem gesamten Team!

15.08.2022 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters