Die Berlin Eagles sind erstmals GCL-Gesamtsieger

Spannung pur bot das vergangene Wochenende zum einen in Riyadh und zum anderen in Helsinki. In Riyadh gingen Christian und Philipp für die Berlin Eagles an den Start. Am Donnerstag sicherte sich Christian auf Nice van’t Zorgvliet die erste Platzierung des Wochenendes. In einem 2-Phasen Springen über 1.45m blieb das Paar fehlerfrei und rangierten sich hiermit auf dem 11.Platz. Am Abend stand die erste Wertung der GCL-Tour auf dem Programm. Hier hieß es nun Alles oder Nichts. Ein absolutes Muss war es allerdings auch, besser als die Stockholm Hearts zu seien, um im Gesamt-Ranking anzuführen. Die Ausgangschancen standen nicht schlecht, nachdem beide Reiter der Stockholm Hearts jeweils einen Fehler in Kauf nehmen mussten. Es startete als erster Reiter unseres Team Christian mit unserem Deckhengst Mumbai. Die Beiden zeigten eine blitzsaubere Runde und galoppierten ohne Strafpunkte ins Ziel. Nun war Philipp mit Coby an der Reihe, es seinem Stallkollegen nachzumachen. Coby nahm eine Hürde nach der Nächsten und berührte dabei nicht eine Stange. Auch unser zweites Paar blieb fehlerfrei und konnte sich damit schon eine gute Position für den Samstag verschaffen, wo die zweite Wertung auf dem Programm stand. Wieder waren Olivier Philippaerts und Malin Baryard-Johnsson vor Christian und Philipp an der Reihe. Philippaerts hatte auf diesem Turnier nicht das letzte Glück auf seiner Seite und er beendete den Kurs mit zwei Abwürfen. Baryard-Johnsson blieb fehlerfrei, dennoch standen am Ende 16 Strafpunkte insgesamt auf dem Konto der Stockholm Hearts. Dann kamen unsere Riesenbecker in die Bahn geritten. Mit dem Wissen, dass das Ergebnis der Mannschaft, die Ihnen als einzige den Titel wegnehmen könnte, nicht zu gut ausfiel, war der Druck groß, aber nicht zu groß. Doch dann passierte es. Auch bei Christian war in dieser Runde das Glück nicht mit von der Partie und zwei Abwürfe geschahen. Nun war der Vorsprung nicht mehr allzu groß. Ein Abwurf von Coby würde immer noch den Sieg bedeuten. Bei zwei Fehlern würde es jedoch auf die Zeit ankommen, die bei der ersten Runde nicht zu schnell war von den Berlin Eagles. Philipp startete in den Kurs und ließ alles sehr souverän aussehen. Doch dann in der Kombination eine Schreckenssekunde. Coby stolperte zwischen dem Steil und dem mächtigen Oxer. Doch der Wallach und Philipp meisterten die Situation gekonnt und so sprang Coby auch den Oxer ohne Abwurf. Dieses Level konnten Beide bis zum Schluss des Parcours fortsetzen und kamen mit einer sehr schnellen Zeit ohne Strafpunkte ins Ziel und sicherten den Berlin Eagles damit den Sieg im Overall-Ranking der Global Champions Tour 2022. Und nicht nur das, auch in der Einzelwertung standen Philipp und Coby ganz vorne und holten sich den Sieg in der Prüfung. Im anschließenden Großen Preis der GCL in Riyadh konnte sich die Beiden nochmals beweisen und erreichten, nach einem ärgerlichen Fehler noch den 5. Platz.
Gleichzeitig startete Eoin, der wie bekannt auch zum Team der Berlin Eagles gehört, bei dem Weltcup-Springen in Helsinki. Ebenso wie unsere finnische Gastreiterin Noora Forstèn. Diese konnte sich auch direkt am Freitag in einem 1.45m Springen mit ihrer Stute Con Caya platzieren. Am Samstag konnten beide Reiter einen tollen Erfolg sichern. In der gleichen Prüfung, einem Springen über 1.50m konnte Noora mit Con Caya einen seht guten 5. Platz erzielen und Eoin sicherte sich, mit dem erst 8-jährigen Con Corrado den 10. Platz, Beide mit einer strafpunktfreien Runde.
Dieses Wochenende geht es etwas ruhiger zu. Am Dienstag und am Mittwoch werden die Nachwuchspferde in Riesenbeck vorgestellt und Philipp fährt zum Weltcup-Springen nach Lyon.