Sprachen

Navigation

Riesenbeck International gewinnt GCL-Etappe in Cannes

Wieder Führung in der Gesamtwertung – Ludger Beerbaum: „Eigene Liga!“

Die selbstverordnete Zielvorgabe vor der Etappe der Global Champions League in Cannes an der französischen Riviera war für das Team Riesenbeck International klar formuliert: Punkte holen und nicht weiter im Klassement abrutschen. Christian Kukuk und seine Stute Just be Gentle und Philipp Schulze Topphoff mit seiner Carla lieferten. Und wie! Die beiden - der eine 33 jährig und der andere gerade mal 25 Jahre alt und in dieser Saison letztmalig berechtigt, bei den U25-Reitern an den Start zu gehen - gewannen das Flutlichtspringen unter riesigem Jubel der Fans und gelten schon als „German Boys Band“ in der weltweit höchstdotierten Serie.

Jetzt hat Riesenbeck International nach sechs Etappen (Etappe Nummer elf findet im heimischen Riesenbeck statt) die Führung im Klassement (132 Punkte) zurückerobert. Paris Panthers folgt auf Rang zwei (128) und Madrid in Motion liegt auf dem dritten Rang (122).

 

Teamchef Ludger Beerbaum, der während der ganzen Woche an der Strategie mitgefeilt hat und die Reiter vom Turnier in Balve aus unterstützte, konnte seine Freude kaum in Worte fassen: „Ich bin wirklich überwältigt, ganz große Klasse! Beide, Reiter und ihre Pferde spielten heute in ihrer eigenen Liga!“

Seine beiden Reiter präsentieren das ganze Team nicht nur im Sattel, sondern auch vor den Mikrofonen sympathisch und souverän. Ein emotionaler Christian Kukuk sagte nach getaner Arbeit: „Ich möchte die rote Ranglistenbinde des Tabellenführers länger als nur ein Turnier behalten, denn wir haben sie in diesem Jahr bereits dreimal wieder abgegeben. Als ich mir die Prüfung ansah, wurde ich ein wenig nervös - ich habe mit Just be Gentle ein neunjähriges Pferd und kenne sie auf diesem Niveau nicht sehr gut. Ich habe sie erst seit ein paar Monaten, aber als ich in den Parcours einritt und Philipp mit einer fehlerfreien Runde die Linie überquerte, dachte ich, ok, jetzt ist Konzentration angesagt. Was mein Pferd heute gezeigt hat, war einfach unglaublich. Wir haben allen Grund, heute Abend sehr, sehr glücklich zu sein."

 

Philipp Schulze Topphoff hatte mit seiner im Spitzensport noch unerfahrenen zehnjährigen Stute Carla souverän Vorarbeit geleistet und mit zwei fehlerfreien Ritten den Grundstein für den Erfolg gelegt. Er demonstrierte abermals, welch´ wichtiger Bestandteil er im Team ist. Bescheiden sagte er nur: „Ich versuche, es nicht zu offensichtlich werden zu lassen, dass ich 'der Jüngere' bin - ich habe ein brillantes Team, das mir besonders beim Abgehen des Parcours hilft. Wir freuen uns sehr über den Sieg bei diesem tollen Turnier!"

 

Die Euphorie hielt auch am Finaltag beim abschließenden Longines Global Champions Tour Grand Prix an. Mit seiner Carla wurde Philipp Schulze Topphoff sensationell Vierter im 1,60 m-Springen nach dem Stechen (0/40.23) und gewann damit 50 000 Euro. Für Platz sechs (0/40.90) auf seinem überaus beständigen Hengst Mumbai erhielt Christian Kukuk noch 22.500 Euro Preisgeld. Was für ein Abschluss eines überaus erfolgreichen Turniers!

 

Alle Ergebnisse unter www.longinestiming.com/equestrian/2023/longines-global-champions-tour-of-cannes-cannes

11.06.2023 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick