Sprachen

Navigation

Ein erfolgreiches Wochenende für unser Team mit einem 2. Platz im Weltcupspringen

Letzten Mittwoch lag wieder Aufbruchsstimmung in der Luft, denn neben Ludger, Philipp und Christian sind auch Tadahiro und Ben mit einigen Pferden zum Turnier gefahren. Während sich Ludgers und Philipps Pferde in Richtung Stuttgart auf den Weg gemacht haben, sind die LKW mit Christians, Tadahiros und Bens Pferden in die Niederlande nach Kronenberg aufgebrochen.

 

In Stuttgart machte die bereits in München positiv aufgefallene Che Fantastica wieder einen guten Eindruck und platzierte sich gleich am Donnerstag im Eröffnungsspringen über 1,45m an fünfter Stelle. Ludger und Chacon schlossen im darauffolgenden Zwei-Phasen-Springen an Philipps und Che Fantasticas Erfolg an und ritten mit zwei fehlerfreien Phasen auf den 12. Platz. Auch am Abend waren beide Reiter erfolgreich. In der schwierigsten Prüfung des Tages über 1,50m hatten Ludger und Philipp Chiara und Call me Eva gesattelt. Beide Stuten sprangen in toller Form und so platzierte sich Philipp auf Rang 6 vor seinem Chef, der die Prüfung auf Rang 7 beendete.

Am Freitag präsentierte sich die 10-jährige Stute Asathir ebenfalls überzeugend und meisterte den schwierigen Parcours des 1,50m-Springens mit Bravour, was mit Platz 7 belohnt wurde. Das Highlight am Freitagabend war in Stuttgart das Mercedes German Masters-Springen mit Stechen. Philipp hatte hier mit der erst 8-jährigen Chacco-Blue-Tochter Call me Eva seine Startbereitschaft erklärt. Mit der Souveränität eines langjährig erprobten Sportpferdes meisterte die Hannoveranerin mit ihrem Reiter die bis 1,55m hohen Aufgaben und belegte am Ende den 6. Platz.

Das Turnier schloss wie gewohnt am Sonntag mit dem LONGINES FEI World Cup™ Jumping 2017/2018 - Großer Preis von Stuttgart ab, in dem 40 Weltklassepaare im Wettkampf um den Sieg  an den Start gingen. Unter ihnen Philipp, der erneut die Diamant de Semilly-Tochter Asathir gesattelt hatte. Besonders im Stechen zeigten sich die beiden mit viel Mut und Übersicht und gingen zunächst mit knapp zwei Sekunden Vorsprung in Führung, nachdem sie den schwierigen Umlauf mit tückischen Linien bravourös gemeistert hatten. Einzig Steve Guerdat schob sich im letzten Moment mit einer schnelleren Zeit an den beiden vorbei und so beendete Philipp den Großen Preis von Stuttgart auf dem Silberrang. „Ich freue mich sehr über das Ergebnis, aber es ist immer ein bisschen ärgerlich, wenn man so knapp am Sieg vorbeirutscht. Besonders auf einem so schönen Turnier wie Stuttgart hätte ich natürlich gerne den tollen Ehrenpreis mit nach Hause gebracht. Mit Asathir bin ich aber sehr zufrieden, sie ist ein außergewöhnliches Pferd und hat wie immer alles gegeben“, berichtet Philipp rückblickend über seine Leistung.

 

Gleichzeitig bestritten Christian, Tadahiro und Gastreiter Ben Asselin aus Kanada ihre Prüfungen im niederländischen Kronenberg. Wie die Kollegen in Stuttgart legten auch Christian und Tadahiro einen guten Start am Donnerstag hin. Im Eröffnungsspringen über 1,40m platzierte sich Christian mit Colestus auf Platz 8 und Tadahiro mit Corana’s M&M auf Platz 11. Im ersten Springen der Youngster Tour, einem Zwei-Phasen-Springen bei Hindernishöhen zwischen 1,30m und 1,35m, drehte Ben mit seinen beiden Pferden Quality H und The Freshman saubere Nullrunden, genau wie Tadahiro mit Gut Neuenhof’s Columbo. Am Freitag knüpfte Christian an seinen Erfolg vom Donnerstag an und zeigte zunächst eine schöne Nullrunde mit dem 7-jährigen Schimmel Botaro über 1,30m und platzierte sich mit Lacasino im darauffolgenden Zwei-Phasen-Springen über 1,40m auf einem tollen 4. Platz. Christians Erfolgssträhne riss auch am Abend nicht ab und so gewann er mit dem Zuchthengst Colestus aus dem Besitz von Madeleine Winter-Schulze den Seacon Logistics Prix.

Am Samstag präsentierten sich die jungen Pferde erneut in rundum guter Form – Ben platzierte sich mit seinem ersten Pferd The Freshman auf dem 3. Platz und mit seinem zweiten Pferd Quality H auf dem 9. Rang. Auch Tadahiro zeigte mit Gut Neuenhof’s Columbo einen fehlerfreien Ritt und platzierte sich damit in dem großen Starterfeld mit 89 Paaren an 17. Stelle. Christian zog ebenfalls mit einer weiteren Platzierung nach und belegte im Samstagsspringen über 1,40m mit Lacasino den 2. Platz. Am Sonntag stellte Christian im CSI* Grand Prix erneut den über Balou du Rouet x Gralshüter gezogenen Botaro vor und sicherte sich damit im Abschlussspringen der Ein-Sterne-Tour mit einer souveränen Vorstellung den 2. Platz. Ein gelungener Abschluss eines rundum erfolgreichen Turniers also, von dem alle Reiter mit einem positiven Gefühl wiedergekommen sind.

 

Foto: © FEI/Cara Grimshaw Photography

20.11.2017 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick