Große Erfolge in Dubai und Leipzig
Colestus-Nachkommen überzeugen an allen Turniertagen

Bereits am Donnerstag kam die erste gute Nachricht aus Dubai, denn Philipp und Belo Horizonte stiegen mit einem tollen Erfolg in das 5*-Weltcupturnier ein. Im Emirates Equestrian Center setzten sich die beiden im World Cup Qualifier mit einer knappen Sekunde gegen die Konkurrenz durch und gewannen so das Springen gegen ein 60 Reiter starkes Starterfeld. Auch im Emirates Airline Dubai Grand Prix wusste Philipp zu überzeugen. Das am Samstagnachmittag ausgetragene Springen mit zwei Umläufen über Hindernishöhen bis 1,60m bestritt er mit der Fuchsstute Che Fantastica. Die beiden zeigten einen von nur vier fehlerfreien Ritten im ersten Umlauf und sicherten sich damit die Teilnahme am zweiten Umlauf. Hier waren die beiden sehr schnell unterwegs und die Zeit hätte für den Sieg gereicht, doch ein Fehler an den Hindernissen musste verschmerzt werden. Dank der schnellen Zeit und nur zwei Paaren, die über beide Umläufe fehlerfrei blieben, belegten Philipp und Che Fantastica am Ende Rang 3 im Großen Preis von Dubai.
Unterdessen fand in Leipzig ein wahres „Colestus-Fest“ statt. Drei Nachkommen des Schimmelhengstes zeigten sich das ganze Wochenende über souverän in den Springprüfungen und auch beim Nachwuchs im Freispring-Cup ist er als Muttervater des Siegers und Vater des Reservesiegers in den Papieren aufgetreten.
Besonders beeindrucken konnte jedoch wieder einmal der zierliche Colestus-Sohn Creature, der sich mit Christian im Equiline Youngster Cup für achtjährige Pferde das ganze Turnier über von seiner allerbesten Seite zeigte. In der ersten Qualifikation am Donnerstag belegten die beiden zum Auftakt Rang 6. Am Samstag legten Christian und Creature in der zweiten Qualifikationsprüfung für das Finale am Sonntag dann noch einen drauf und wurden Zweite. Im Finale des Youngster Cups am Sonntag gab es für die beiden dann kein Halten mehr. Zügig und mit Vorsicht an den Sprüngen gingen Christian und Creature die gestellte Aufgabe an. Christian ritt enge Wendungen und sorgte dabei für eine kurze Schrecksekunde, als er eine Wendung so eng vor einem Hindernis wählte, dass Creature kurz verwirrt war. Doch die beiden fingen sich sofort wieder und sparten durch die schnellen Wege am Ende genügend Zeit, um den Sieg unter Applaus des jubelnden Publikums nach Hause zu bringen. „Von Creature bin ich absolut überzeugt! Er ist wahnsinnig intelligent und ich wusste, dass ich ihm die schwierigen Wendungen zutrauen kann. Ganz so geplant hatte ich den einen Weg aber nicht – ich wusste nur, dass ich schon zwei Galoppsprünge mehr gemacht hatte, als Christian Ahlmann. Also habe ich mich für die ganz kleine Wendung entschieden. Der Plan ist aufgegangen!“ freute sich Christian über die tolle Leistung seines Pferdes.
Neben Creature waren die beiden Colestus-Töchter Conesse H und Coreana H unter Andre Hanisch in der Spooks Amateur Trophy Large Tour über Hindernishöhen von 1,40m äußerst erfolgreich. Conesse H gewann die beiden ersten Qualifikationsprüfungen der Tour und wurde Dritte in der dritten Qualifikation. Coreana H wurde jeweils Dritte in den ersten beiden Prüfungen und siegte in der dritten Qualifikation. Conesse H konnte sich dann als i-Tüpfelchen des Wochenendes auch im Finale der Spooks Amateur Trophy Large Tour durchsetzen, was eine Bilanz von vier Siegen und drei dritten Plätzen in den S-Springen für Andre Hanisch und seine Colestus-Nachkommen bedeutete. Colestus steht den Züchtern auch für die kommende Decksaison über TG zur Verfügung. Hier geht es zu seinem Profil.
Foto: Facebook / Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.