Sprachen

Navigation

Global Champions Prag Playoffs

Nun war es so weit, das Highlight der Global Champions Tour war gekommen: die Playoffs in Prag. Mit dabei von den Berlin Eagles waren unsere Reiter aus Riesenbeck, Ludger, Philipp, Christian und Eoin. Am Donnerstag begannen alle vier mit einem Einlaufspringen über 1.45m. Hier zeigten alle tolle Runden und Philipp konnte sich mit einem schnellen fehlerfreien Ritt auf Zineday platzieren. Am Abend stand noch das Viertelfinale für die Teams an, die sich noch für den GCL-Supercup qualifizieren müssen. Da die Berlin Eagles in Riyadh zum Gesamtsieger der GCL-Saison gekürt wurden, mussten diese nicht an dem Viertelfinale teilnehmen und zogen direkt in das Halbfinale ein, welches am Freitagabend anstand. Bevor es jedoch in dieses wichtige Springen ging, startete Philipp ein weiteres Mal mit dem 8-jährigen Zinedine Nachkommen Zineday, dieses Mal in einem Parcours über 1.50m. Wieder beweis der Wallach sein Potential und meisterte den Parcours in einer sehr schnellen Zeit, ohne Abwürfe. Am Ende konnten sich die Beiden über den fünften Platz in den anspruchsvollen Springen freuen. Dann wurde es ernst und das Halbfinale der GCL-Playoffs 2022 stand an. Für die Berlin Eagles gingen Ludger, Eoin und Philipp an den Start, in dem Springen, welches über 1.60m ausgeschrieben war. Da unser Team wie oben schon genannt in Riyadh als Gesamtsieger der GCL-Saison hervorgingen, starteten sie nun als letzte Mannschaft, nach den Shanghai Swans. Alle Punkte, die in der Saison gesammelt wurden, wurden allerdings nicht mitgenommen und so waren für alle GCL-Teams die gleichen Chancen auf den Einzug ins Finale und auf den Sieg. Insgesamt traten 12 Mannschaften gegeneinander an, von denen die besten sechs in das Finale einziehen werden. Obwohl es bei unseren Reitern nicht ganz rund lief und wir Fehler in Kauf nehmen mussten, reichte es dennoch, sich als sechstes Team für das große Finale am Sonntag zu qualifizieren. Vorne lagen, mit nur einem Abwurf, die Valkenswaard United, gefolgt von Madrid in Motion mit 8 Fehlerpunkten und Miami Celtics mit 12 Fehlerpunkten, sowie den Shanghai Swans ebenfalls mit 12 Fehlerpunkten. Ein spannendes Finale war somit am Sonntag zu erwarten. Am Samstagabend stand ebenfalls ein sehr bedeutendes Springen an, der Longines Global Champions Tour Super Grand Prix über 1.65m mit zwei Umläufen. Hierfür qualifizierten sich alle Reiter und Pferdepaare, die im Laufe der Saison einen GCL Grand Prix gewinnen konnten. Mit von uns waren also Christian und normalerweise auch Ludger dabei. Dieser verzichtete jedoch auf seinen Start, um seine Stute Mila in Topform für das Teamspringen am Sonntag zu wissen. Christian beendete das anspruchsvolle Springen mit der, mit diesen Höhen noch nicht sehr vertrauten und jungen Stute Nice van’t Zorgvliet, auf dem 10. Rang. Dann war der große Tag gekommen, der Tag des Finales der Global Champions League Playoffs in Prag. Als erstes Team starteten unsere Reiter in den ersten Umlauf. Leider war auch hier das letzte Glück nicht auf der Seite unserer Reiter und sie beendeten den ersten Umlauf an vierter Stelle. In der zweiten Runde sah dann alles wieder ganz anders aus. Sowohl Ludger und Mila als auch Christian und Mumbai blieben fehlerfrei und Philipp und Coby hatten einen leichten Abwurf. Die Berlin Eagles konnten ihre Position halten und beendeten die Playoffs mit einem großartigen vierten Platz!

21.11.2022 Teilen
Zurück

Sponsoren

Unsere Sponsoren im Überblick