Languages

Navigation

Eoin holt sich mit dem Irischen Team den Silberrang im Nationenpreis von Warschau

Von der irischen Föderation nominiert, startete Eoin am vergangenen Wochenende in Warschau. Am Donnerstag fing das Turnier bereits erfolgreich an. In der Qualifikation für den Großen Preis der CSIO4*-Tour konnte sich Eoin mit seinem Wallach Chacon über das 1.45m hohe Springen mit einer Nullrunde platzieren. Am Freitag ging es mit einer Platzierung für den erst 8-jährigen Con Corrado weiter. Mit null Strafpunkten beendete er das 1.45m Springen über 2-Phasen, welches zu der 2*-Tour zählte. Der Schimmel Happy Time kam am Samstag zu seiner Rangierung. In einem Zeitspringen über 1.45m konnte er sich mit einer sehr schnellen Runde ebenfalls eine Schleife sichern. Dann am Finaltag, dem Sonntag, war es so weit, der Nationenpreis von Warschau stand an. Eoin durfte dabei Irland, sein Heimatland, mit seiner Stute Chakra vertreten. Als zweite Nation gingen die irischen Reiter jeweils an den Start. Es ging super los, mit zwei fehlerfreien Runden der ersten beiden Iren. Doch leider konnte die Nullfehlerserie nicht anhalten und sowohl der dritte Reiter, als auch Eoin der der Schlussreiter der Iren war, mussten einen Fehler in Kauf nehmen. Am Ende des ersten Umlaufs stand die irische Nation auf dem vorerst sechsten Rang. Doch noch war Nichts verloren. Auch die ersten fünf Nationen standen mit einem vorläufigen Ergebnis von vier Strafpunkten auf der Ergebnisliste, mit dem Unterschied, dass sie in der Summe schneller unterwegs waren. Im zweiten Umlauf ging es dann in der Reihenfolge der Rangierung nach der ersten Runde weiter. Direkt der erste Reiter von Irland hatte nicht das nötige Glück auf seiner Seite und musste zwei Abwürfe in Kauf nehmen. Dies erhöhte selbstverständlich den Druck auf das gesamte Team, denn um nun noch vorne mitmischen zu können, müssen die weiteren Reiter ohne Fehler den Kurs beenden. Dies gelang dem zweiten Reiter auch und er galoppierte ohne Fehler in den anspruchsvollen Kurs ins Ziel. Doch leider hielt das Glück nicht lange an. Auch der dritte Reiter musste einen Abwurf in Kauf nehmen. Doch bevor Eoin als Schlussreiter seiner Nation in den Kurs ritt, war noch alles drin, denn auch die anderen Teams mussten im zweiten Umlauf mit einigen Fehlern kämpfen. Voraussetzung war allerdings eine strafpunktfreie Runde. Voller Konzentration begann Eoin den 1.50m hohen Parcours. Die Schimmelstute gab Alles und sprang flink über die Hindernisse. Die dreifache Kombination, das offene Wasser, alles kein Problem. Chakra ließ auf Einiges hoffen. Dann kamen die Beiden auf die Schlusslinie, wo im ersten Umlauf der Fehler passierte. Sehr konzentriert ritt Eoin die Sprünge an und konnte dieses Mal auch die Planke ohne Fehler überwinden. Den Parcours schloss nun ein mächtig gebauter Oxer ab. Chakra setzte an und flog über den Schlusssprung. Nun war es sicher, Eoin und seine Stute beendeten den zweiten Umlauf fehlerfrei und setzten die irische Nation zunächst an die Spitze. Aber entschieden war noch nichts, denn die noch startenden Nationen schnitten im ersten Umlauf alle besser ab. Gespannt schaute man die letzten Starter an. Italien, die direkt nach Irland an der Reihe waren konnten eine fehlerfreie Runde zeigen und übernahmen damit die Führung. Den weiteren Startern sollte es allerdings nicht gelingen die Sprünge ohne Abwürfe zu überwinden und somit war die Freude, nach dem letzten Starter der Prüfung groß. Irland konnte sich den Silberrang in dem Nationenpreis von Warschau sichern!

Unterdessen starteten Philip Hartmann, Tadahiro und Arundell auf dem ländlichen Turnier in Laer mit unseren Nachwuchspferden. Am Samstag konnten sich drei unserer 4-jährigen Pferde Rang zwei bis vier in einer Springpferdeprüfung der Klasse A sichern. Cee Kay überzeugte die Richter und wurde mit einer 8,0 und dem zweiten Platz belohnt. Knapp dahinter mit einer 7,9 der Hengst Charthago de Maya unter Tadahiro. Eine 7,8 bekam der Comme le père Nachkomme Comic auf seinem Turnierdebut und wurde mit dem vierten Platz belohnt. In der Springpferdeprüfung der Klasse A ** bestätigte Cee Kay seine Leistung und wurde mit einer 8,0 bewertet, was den sechsten Platz bedeutete. Seine Stallnachbarin Viki van Gogh überzeigte noch ein wenig mehr und bekam für ihre Leistung eine 8,1 und den fünften Platz. In der Springpferde L konnte sie ebenfalls überzeigen und belegte mit einer 7,9 den vierten Platz. Grace de la Claye wurde in der gleichen Prüfung von Arundell vorgestellt und konnte sich mit einer 8,0 den dritten Rang sichern. In der Springpferde M zeigte sie nochmals ihr Potential und wurde mit einer 8,3 bewertet und holte sich den Sieg in dieser Prüfung.

Am Sonntag startet Philipp Hartmann bereits wieder in Telgte auf den traditionellen Maria-Geburtsmarkt Turnier, welches noch bis Dienstag ausgetragen wird. In einem M*-Springen erreichte er sowohl mit Charly als auch mit New York die Qualifikation für das Stechen. Auch in diesem blieb er mit Beiden fehlerfrei und konnte sich mit schnellen Runden auf den dritten und vierten Platz setzten.

Auch unsere Gastreiter waren am Wochenende erfolgreich unterwegs. Noora Pentti zeigte tolle Runden in Kronenberg und konnte sich unteranderem mit Nababs Atlanto platzieren. Diego Ramos Maneiro startete mit der ersten von zwei Wochen in Opglabbeek. Mit Rosi Belu konnte er sich gleich zweimal in 1.35m Parcours platzieren. Mit seiner Stute Divine kam eine Rangierung in einem Springen des CSI1*-Tour hinzu.

In dieser Woche starten Philipp Hartmann noch am Anfang der Woche weitere Male in Telgte. Philipp und Anna reisen nach Opglabbeek, wo auch Diego in der zweiten Woche am Start ist. Für die Nachwuchspferde geht es am Wochenende zum nationalen Turnier zum Buchenhof nach Ibbenbüren-Laggenbeck.

12.09.2022 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters