Languages

Navigation

Philipp und Lacasino gewinnen den Stawag Preis in Aachen

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit und die Aachener Soers öffnete die Tore für das CHIO. Von unserem Stall mit dabei waren Philipp und Christian.
Am Dienstag in einem Youngster Springen über 1.45m konnte Christian mit der Stute Nice van’t Zorgvliet eine null Fehlerrunde verbuchen. Die 8 jährige Stute, die unserem Gastreiter Mikael Forsten gehört, hat Christian erst seit wenigen Tagen unter dem Sattel. Am Mittwoch wiederholte Christian seine Leistung in dem Preis von Europa. Mit dem Schimmelwallach Checker blieb er in beiden Umläufen fehlerfrei und konnte sich somit eine Platzierung  in dem 1.60m hohen Springen erreiten.  Einen großen Erfolg konnten wir am Donnerstag mit Philipp und Lacasino feiern. In dem Stawag Preis über 1.50m konnten die beiden den Sieg nach Hause holen.  In dem Springen, welches ohne Stechen ausgeschrieben war hieß es von Beginn an alles zu riskieren, um eine vordere Platzierung zu erreichen. Philipp ließ Lacasino auf dem großen Grasplatz frisch nach vorne galoppieren und wählte kurze Wege und enge Wendungen.  Lacasino machte super mit und so gelang auch der letzte Sprung über die Planke ohne Fehler. Das bedeutete zunächst die Führung mit einer sehr schnellen und makellosen Runde. Auch die Starter, welche nach Philipp in den Parcours einritten, versuchten eine möglichst schnellere Zeit zu reiten. Die gelang jedoch keinem, bzw. keinen, der zudem auch noch fehlerfrei blieb. Somit konnten Philipp und der Wallach Lacasino das Springen mit ganzen 3 Sekunden Vorsprung gewinnen.  Am Samstag startete Philipp mit Coby in dem Allianz Cup. Im Umlauf bekam Coby  einen leichten Fehler, da Philipp jedoch sofort umschaltete und einen Gang zulegte, konnte das Paar noch eine Platzierung, mit dem schnellsten 4 Fehler ritt sichern. Nach diesem Springen folgte für Christian und Nice das Finale der Youngster Tour. Mit einer sauber gerittenen und kontrollierten Runde lösten die beiden das Ticket für das Stechen.  Auch im Stechen, ging Christian nicht auf volles Risiko, da diese Pferd-Reiter Kombination auch noch nicht so lange besteht. Mit einer souveränen Runde schlossen die beiden auch den Stechparcours fehlerfrei ab und konnten sich noch auf den 9. Platz rangieren. Am Sonntag war es dann soweit, der Große Preis stand auf dem Plan, für den sich Christian mit Mumbai qualifiziert hatte. Vermögend sprang Mumbai über den anspruchsvollen Kurs, eine leichte Unaufmerksam an einem gewaltigen Oxer genügte jedoch und die Stange viel. Der weiter Parcours verlief wie geplant, Somit beendete das Paar den ersten Umlauf mit einem Springfehler. Ähnlich sah es für die beiden im zweiten Umlauf aus. Auch hier touchierte Mumbai ganz leicht eine Stange, was aber für einen Fehler genügte. Somit auch im zweiten Umlauf 4 Fehlerpunkte für Christian und Mumbai. Aber auch die anderen Paare hatten ihre Probleme mit dem anspruchsvollen Kurs. Am Ende landeten Christian und Mumbai noch auf dem 12. Rang.
Für Christians Bereiterin Jelte Blaß ging es Am Wochenende auf das nationale Turnier nach Ibbenbüren zum RSC Buchenhof. Mit einem Sieg in der Springpferde A mit dem 5 jährigen Carl GB und einer Wertnote von 8,6 startete sie in ein erfolgreiches Wochenende. Carl platzierte sich ebenfalls in der Springpferde L für 5 jährige Pferde auf dem 5. Platz mit einer 8,0. In der Springpferde L für 6 jährige Pferde konnte sich der Colestus Nachkomme Christobal mit einer 8,5 auf den 3.Platz rangieren und in der Springpferde M ebenfalls eine Platzierung sichern. Der Zinedine Nachkommen New York überzeugte abermals die Richter von sich und platzierte sich mit einer 8,5 in der Springpferde L für 6 jährige Pferde auf dem 3. Rang. Am Samstag startete Jelte mit dem Wallach My Kiwi in einem M**. Lange blieb das Paar auf dem ersten Rang, jedoch waren es am Ende noch zwei Reiter, die eine schnellere Runde drehten. Am Sonntag wollten es die beiden dann wissen. Sie legten zum Vortag nochmal eine Schippe drauf. Enge Wendungen und die große Übersetzung des Wallach waren hier der Schlüssel zum Erfolg. Mit einem deutlichen Vorsprung konnten Jelte und My Kiwi das Springen für sich entscheiden.

An diesem Wochenende geht Philipp in Lanaken an den Start. Gleich mit 4 Pferden darf er an der Weltmeisterschat der jungen Springpferde teilnehmen. Hierfür wünschen wir ihm viel Glück und Erfolg !

22.09.2021 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters