Languages

Navigation

GCL in London: Berlin Eagles fliegen erneut zum Sieg

Ein aufregendes Wochenende mit vielen Turnieren liegt hinter uns. Ludger und Eoin starteten in Hagen bei den Teuto Classics. Philipp Hartmann in Altenberge und Christian und Philipp Weishaupt flogen nach London zu der elften Etappe der Global Champions Tour 2022.
Die erste Wertung stand auch in London direkt am Freitag an. Bereits als zweites Team ritten Christian mit Mumbai und Philipp mit Coby in die Bahn. Das erste Team, die Valkenswaard United, zeigten bereits zwei Runden ohne Abwürfe, hatten jedoch einen Zeitfehler auf das Konto bekommen. Dies hieß für unsere Jungs, dass sie natürlich zunächst fehlerfrei über die Hindernisse kommen müssten, aber auch die Zeit im Hinterkopf haben und nicht zu langsam durch den Parcours reiten dürfen. Christian begann für die Berlin Eagles. Der Schimmelhengst machte seine Sache hervorragend und bewies sein Vermögen und setzte damit die erste Nullrunde für unser Team. Als nächstes galoppierte Coby los. Um die Zeit müssen sich die beiden normal keine Sorge machen, da Coby eine enorme Grundschnelligkeit mit sich bringt. Philipp setze den Kurs geschickt an und zog nach. Er und Coby blieben ebenfalls fehlerfrei und gingen somit, mit 0 Strafpunkten in den zweiten Umlauf am Samstag. Als zwölftes Team gingen sie hier an den Start. Besser waren am Freitag die Paris Panthers, New York Empire, Shanghai Swans und die Miami Celtics. Nur wenige Runden ohne Strafpunkte konnten geritten werden, bevor Christian und Philipp ein weiteres Mal zu dem Lied von Herbert Grönemeyer einritten. Wieder begann Christian mit Mumbai. Eine strafpunktfreie Runde war Pflicht, um am Ende noch vorne mitspielen zu können. Mumbai sprang überragend und machte keinerlei Anzeichen, auch nur eine Stange zu berühren. Auch die Zeit sah während des Parcours sehr gut aus. Die letzte Linie kam und noch immer blieben alle Stangen liegen, genau wie dann bei dem letzten Sprung. Christian schaffte mit dieser makellosen Runde eine gute Basis. Wenn nun auch Philipp mit dem Wallach Coby fehlerfreie bleiben würde, würden sie zunächst an die Spitze gehen, auch wenn die ganz guten Teams noch an den Start gehen werden.  Die Ergebnisliste lag sehr eng beieinander und schon ein einziger Zeitstrafpunkt könnte wichtige Punkte in der GCL Gesamtwertung kosten. Aber auch Coby stellte ein weiteres Mal unter Beweis, was ihn ihm steckt. Philipp wusste, dass er schnell sein muss, da bei Punktgleichheit die Zeit bei der Rangierung zählte, aber auch wusste er, dass die Berlin Eagles mit nur einem einzigen Abwurf einige Plätze nach hinten rutschen werden. Trotz des enormen Drucks absolvierten die beiden den Parcours meisterhaft und kamen mit einer sehr schnellen Zeit ohne Abwürfe in Ziel. Nun mussten die Berlin Eagles warten. Die besser abgeschnittenen Teams aus der ersten Runde standen noch auf der Starterliste. Jedoch konnte es kein weiteres Team mehr schaffen, ein erneutes Mal zwei Runden ohne Fehler zu springen. Dies bedeutete ein weiteres Mal den Sieg einer GCL Etappe für unsere Berlin Eagles.
Philipp setzte Coby ein weiteres Mal an dem Samstag ein, in dem GCL Grand Prix von London. Wieder sprang der braune Wallach eine großartige Runde. Eine leichte Unaufmerksamkeit war jedoch auf der Schlusslinie zu merken. Coby kam leicht an die obere Stange heran und dann war der Fehler passiert. Dennoch konnte sich das Paar noch eine Platzierung in dem Springen sichern. Aber auch Mumbai sprang eine grandiose Runde. Leider auch nicht mit dem letzten Glück ausgestattet, denn auch hier viel eine Stange. Dennoch ist das ganze Team zufrieden mit unseren beiden Paaren.
In der Gesamtwertung der GCL bleibt das Team Berlin Eagles auf dem Silberrang, konnte den Abstand zum ersten Team aber vermindern.

Neben diesem großen Event konnten Ludger und Eoin noch gute Erfolge in Hagen verzeichnen. Am Mittwoch konnte sich die 6-jährige Casalla Blue PS mit einer 8,3 in einer Springpferdeprüfung der Klasse M platzieren und ein weiteres Mal mit einer Nullrunde in einer Springprüfung der Klasse M, in der sich ebenfalls der Wallach Zimes Square an fünfter Stelle rangieren konnte. Am Donnerstag konnte sich Ludger gleich zweimal platzieren. In einem Youngster Springen M** blieben sowohl Kate Slottie, als auch Kathy Blue fehlerfrei und landeten auf dem 5. und 6. Platz. In dem anschließenden Youngster-S holte sich Hope VA unter Eoin den 3. Platz mit zwei tollen Runden, sowohl im Umlauf als auch im Stechen. Es ging Freitag erfolgreich in einem S*-Springen weiter. Hier konnten sich Con Corrado und unser Deckhengst Comme le Pére unter Eoin platzieren, sowie der Wallach Flash unter Ludger. Am Samstag ging nur Eoin in Hagen an den Start. Er konnte sich mit einer schnellen Runde in einem Zwei-Phasen-Springen der Klasse S** mit seinem langjährigen Partner Chacon an dritter Stelle platzieren. Am Sonntag griff Ludger wieder in das Geschehen ein und konnte erneut mit Katy Blue eine schnelle fehlerfreie Runde zeigen und sich in einem Zeitspringen der Klasse S auf Rang fünf setzen. Das Turnier schloss ab, mit dem Großen Preis von Hagen, einem S-Springen, das mit zwei Sternen ausgeschrieben war. Hier konnte sich Eoin ein weiteres Mal mit Chacon platzieren, nachdem sie sich leider aufgrund eines Zeitfehlers nicht für das Stechen qualifizierten.

Unser Reiter Philipp Hartmann startete unterdessen in Altenberge auf dem Turnier. Am Donnerstag startete er mit den jungen Pferden in den Springpferdeprüfungen. Hier konnte er sich mit Viki van Gogh und einer 8,1 in der Springpferdeklasse A platzieren. In der Springpferdeprüfung Klasse L konnte sich die Stute Viva la Vida mit einer 8,6 den zweiten Rang in einem starken Starterfeld sichern. Chajana PS sprang unter Philipp eine großartige Runde in der Springpferde M und wurde mit einer 8,3 und dem dritten Platz dafür belohnt.  Am Freitag begann das Turnier für Philipp mit einem Youngster Springen der Klasse M. Hier sprang Coromont eine einwandfreie Runde und holte sich mit einer schnellen Zeit den 3. Rang. Auch in dem anschließenden Youngster S konnte der Wallach eine fehlerfreie Runde absolvieren und wurde ein weiteres Mal mit einer Platzierung belohnt. Am Sonntag stand für Philipp noch ein M**-Springen, sowie ein S-Springen auf dem Programm, bei denen er den Wallach Cool Feeling einsetze. Sowohl in beiden Prüfungen blieb das Paar fehlerfrei und war schnell unterwegs, was in beiden Springen den 3. Platz bedeutete.

Am kommenden Wochenende sind Ludger und Philipp Weishaupt in Valkenswaard am Start und vertreten dort die Fahnen der Berlin Eagles. Christian reist mit seinen Pferden zum 5* Turnier nach Brüssel, ebenso wie Anna Dryden und Noora Pentti und Eoin reitet in Münster bei dem CSI4* Turnier. Philipp Hartmann startet mit den jungen Pferden auf dem nationalen Turnier in Ostbevern.

23.08.2022 share
Zurück

Sponsors

A view of our supporters