Erfolgreiches Weltcupturnier in Helsinki

Nachdem Philipp und Christian während ihres ersten Turniers in Skandinavien bereits einige Erfolge mit nach Hause bringen konnten, begann auch das Weltcupturnier in Helsinki mit guter Stimmung. Im ersten Springen für unsere Reiter ging es über 1,45m und Philipp mit Solitaer sowie Christian mit Lacasino gehörten zu den besten Paaren des Springens. Gegen ein starkes Starterfeld platzierten sie sich auf den Rängen Drei und Acht.
Am Samstag fand dann bereits der Land Rover Grand Prix (1,60m) mit Stechen statt. Philipp setzte dieses Mal auf die Stute Asathir, mit der er schon so viele Erfolge feiern durfte. Im Umlauf zeigte sich Asathir wieder einmal in absoluter Bestform und sprang eine souveräne Nullrunde, was die beiden für das Stechen qualifizierte. Und wie wir Philipp kennen, ließ er im Stechen nichts anbrennen. Enge und präzise Wendungen sowie ein hohes Grundtempo und viel Übersicht wurden dem gebannten Publikum geboten, als die beiden zum Sieg galoppierten. Weniger als eine halbe Sekunde Vorsprung hatten die beiden auf den Zweitplatzierten Maikel van der Vleuten, der als Einziger Philipps Zeit nah kam. Ein gelungener Auftakt am Samstag, über den sich alle sehr freuten. Im anschließenden Punktespringen mit Joker brachte Philipp dann sein drittes Pferd Sansibar an den Start. Auch hier war er schnell unterwegs, konnte sich aber an der Zeit von Hans-Dieter Dreher nicht vorbeischieben und erritt am Ende Platz 3.
Am Sonntag wurde es dann noch einmal richtig spektakulär. Neben dem Weltcupspringen, was am frühen Nachmittag begann, fand ein weiteres Zeitspringen statt. Kurz gefasst – Philipp sorgte für eine richtige Showeinlage und begeistertes Publikum. Um die engen Wendungen und kurzen Wege noch ein wenig kürzer zu gestalten, nahmen er und Sansibar einfach eine Abkürzung über den Blumenschmuck und verschafften sich so einen Vorteil, der ihnen den Sieg einbrachte. Dieses Risiko belohnte das Publikum mit jubelndem Applaus und Philipp freute sich über den zweiten Sieg des Wochenendes. Im anschließenden Weltcupspringen ging Philipp dann wieder mit Asathir an den Start. Die Selle Francais Stute von Diamant de Semilly x Papillon Rouge zeigte wieder einmal auf beeindruckende Weise, zu welchen konstanten Leistungen sie immer wieder fähig ist. So frisch wie am Tag zuvor sprang sie einen wunderbaren ersten Umlauf und zog damit ins Stechen ein. Hier wurden die Aufgaben für die Reiter noch einmal besonders schwierig und die Hindernisse betrugen Höhen bis zu 1,65m. Am Ende war die Entscheidung unglaublich knapp. Zwischen den Rängen 1 bis 4 lagen gerade einmal eine halbe Sekunde. Durchsetzen konnte sich jedoch die für Belgien startende Gudrun Patteet und Philipp schloss das Weltcupspringen auf dem vierten Platz ab. Die Skandinavien-Reise haben Christian und Philipp somit erfolgreich beendet. Mit vielen Siegen und Platzierungen im Gepäck sind sie gut wieder zu Hause angekommen und bereiten sich auf die kommenden Aufgaben vor.